![]() |
Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
Zitat:
Aber eine Frage noch: Benutzt ihr für alle Delphiversionen die selben einstellungen? Ich habe es eben mal schnell für 2006 installiert und siehe da: alle einstellungen aus der 2005er sind vorhanden. Im Prinzip gut. Aber was ist wenn ich in den Delphiversionen unterschiedliche Komponenten habe oder die gleichen Kompos unterschiedliche Propertys. Kommt euer CNA damit klar oder könnte das eine Fehlerquelle werden? |
Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
Ich gebe zu, eine gute Frage. :)
Das Vorhandensein der alten Einstellungen ist dadurch möglich, das dein 2006 das gleiche $BDSPROJECTSDIR hat wie dein 2005 verwendet. Was neue/verfallene Eingenschaften der Komponenten angeht: Das wird kein Problem sein. Jedefalls nicht so ein Problem, welches mit Exceptions um sich wirft. Auch die verfügbaren Komponenten werden on-the-fly gelesen, was ja jetzt unter 2006 um einiges schneller und besser geht. Lange Rede kurzer Sinn: Es sollte ohne Probleme funktionieren. *denk* *denk* *denk* *denk* /Ben/Hirn> post -now lastthread :stupid: |
Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
Kann mal einer erklaeren wie das geht? Ich habe das Teil installiert, hab mal ne Standard-Profil angelegt und n Button hinzugefuegt. Aber da poppt nix auf wo ich da was aendern koennte!
Danke! |
Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
Und du hast auch den Experten aktiviert? (mit den Checkboxen im oberen Teil des Config-Fensters)
Schick mir mal die "settings.ini" aus deinem $BDSPROJECTSDIR\CNA_Components\. Vielleicht seh ich da was. ;) |
Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
Klar hab ich die aktiviert. Bin ja net doof :mrgreen:
PM hast du bekommen!!! |
Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
Wäre es auch möglich schon Standardrotinen mit einzubauen.
Wenn man z.B. ein Button auf die Form zieht das zum einen dieses Namens-Fenster erscheint und dann auch noch eine Liste von den Events (CheckListBox)... Ggf. könnte man ja in der Konfiguration bestimmen, welche scon von vornherein gesetzt sind ... |
Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
Mir erschließt sich der Sinn noch nicht ganz.
Das erstellen der Prozedur-Rümpfe geht imho besser wenn du es per OI machst und hat den Vorteil, das man gleich im Code an der richtigen Stelle steht. Und "Standard-Code" für die Events passen irgendwie nicht in mein Weltbild der Programmierung. :) Sag mal bitte, wie du dir das meinst und wie du dir das vorstellst. |
Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
Hi,
arbeitet ihr noch am CNA Expert? Was ich grad feststellen musste. Wenn ich n Formular habe auf dem ich z. B. ne GroupBox draufkopiere mit Labels und Editfeldern z. B. und ich muss die CNA-Operation abbrechen dann muss ich so oft ESC druecken wie es Controls gibt. Vlt. kann man es so machen dass wenn man ESC drueckt dass es checked ob z. B. mehr als 3 Controls noch uebrig sind die Umbenannt werden muessen und es dann sofort eben das Umbenennfenster schliesst! |
Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
Derzeit verwende ich den 'Rename Components Assistant' von den GEXperts. Der ist fast genauso gut. Vielleicht könnte TUO sich mit GExpers.Org kurzschließen um das Beste der beiden Lösungen unter einen Hut zu bekommen...?
|
Re: Component Naming Assistant (CNA) für D[6|7|2005|2006]
@Mackhack:
Rein von der Schönheit des zugrundeliegenden Codes schwebt mir schon lange eine neue Version vor. Da werden wir das dann einbauen. Zitat:
Was die Zusammenschluss betrifft: Mal sehen, was sie davon halten. Aber fragen schadet ja nicht. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz