![]() |
Hallo DBman,
probier's mal damit:
Code:
mfg
procedure TForm1.sbChgTitelClick(Sender: TObject);
begin DBGrid1.TitleFont.Color := clYellow; DBGrid1.TitleFont.Style := DBGrid1.TitleFont.Style + [fsBold]; DBGrid1.FixedColor := clBlue; end; eddy |
Ich meinte jetzt aber eigentlich für einzelen Spalten... Also : Spalte 1 z.b. weiss machen ,wenn sie aktiviert wird...
|
Hallo DBman,
Spalten oder Titel oder Spalte unter dem Titel? Du weißt zwar, was Du wissen willst, aber Du mußt es auch formulieren! Vielleicht hilft das weiter:
Code:
mit dbg : TDBGrid
dbg.Columns.Items[j].Title.Font.Color := clBlue;
und j = [0 .. dbg.Columns.Count - 1] Die Anweisung bewirkt, daß in der mit j angwählten Spalte der Titel in blauer Schrift dargestellt wird. mfg eddy |
Ja Eddy , auch wenn ich mich vielleicht nicht präzise ausgedrückt habe :chat: -tut mir leid - aber genau das meinte ich.
Danke :hello: :coder: |
Hi Eddy , weisst du zufällig auch , wie man die Titelfarbe nicht nur über den Index ansprechen kann , sondern auch über den Feldnamen??
Mit Fieldbyname oder sowas kriege ich das irgendwie nicht hin und in der Hilfe find ich dazu auch nichts. also z.b. Die 'PLZ' - Spaltenüberschrift clBlue machen.... :nerd: Ich glaube ich sollte mal ein neues Thema machen... |
Hallo DBman,
Antwort in Deinem Beitrag "Farbeinstellungen im DBGrid" ![]() mfg eddy |
Hi
lege meine Indexe immer nach fogendem Muster an : In der Tabelle habe ich immer ein Feld, das einen eindeutigen Index erzeugt. (beim Erstellen der Tabelle muß das ein AutoincFeld sein , hier nIndex: = Autoinc)
Delphi-Quellcode:
Die Sortierungen werden im gleichen Verzeichnis abgelegt, wie die eigentliche Tabelle.
procedure Chk4IndexAdressen;
Begin With TTable.Create(Nil) Do Begin try databasename:=''; TableName :='C:\daten\TblName.db'; Exclusive := True; Open; indexdefs.update; if IndexDefs.Count = 0 then begin IndexDefs.Clear; // nindex ist ein Feldtype Autoinc AddIndex('','NIndex', []+[ixPrimary]+[ixUnique]); AddIndex('Adresse','Ort;Name', []); AddIndex('Name','Name;Ort', []); end; Close; finally Free; end; End; end; Zu erkennen an gleichem Tabellennamen mit den Endungen *.px, *.y* und *.x* [edit=MrSpock]Code Tags hinzugefügt.[/edit] |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz