![]() |
AW: JPG-Datei drehen und speichern -> Verlust der Exif-Daten
Hallo zusammen,
muss das Thema noch mal vorholen, weil mich das gerade in einem Projekt tangiert. Hat jemand eine schlanke Unit/Klasse die das Lesen/Interpretieren von Jpg / EXIF "Orientation" ermöglicht ? Verlustfreies Drehen / Verkleinern, wäre ebenfalls nützlich. Die Lösungsansätze und Links weiter vorher sind leider etwas outdated. Benötige eine funktionierende Lösung für "Rio". Gretes Data |
AW: JPG-Datei drehen und speichern -> Verlust der Exif-Daten
|
AW: JPG-Datei drehen und speichern -> Verlust der Exif-Daten
So outdated scheint es ja nicht zu sein.
![]() Zitat:
Wenn Dir Aufruf eines externen Programmes und Batchverarbeitung für drehen und verkleinern Ausreicht, ich nehme dafür immer IrfanView. |
AW: JPG-Datei drehen und speichern -> Verlust der Exif-Daten
Da ich seit Jahren an einem Bildsichtungsprogramm arbeite, habe ich mit doch ziemlich mit JPG beschäftigt, und notgedrungen auch mit den EXIF-Markern und mit verlustfreier Rotation. Ich bin dabei dauernd auf der Suche nach der besten Lösung; allerdings geht es dabei eher um die schnellste Dekompression zu einer Bitmap.
Das reine Auslesen der Ausrichtung ist relativ trivial, das kannst du "zu Fuß" machen; hier gibt es auch eine Routine von mir, die ich dir zur Verfügung stellen kann. CCR-EXIF benutze ich seit Jahren nicht mehr, da es in Einzelfällen immer wieder versagt hat. Du willst aber auch verlustfrei drehen und dabei die EXIF-Informationen behalten, das ist schon nicht mehr so trivial. Kurz gesagt ist mein gegenwärtiger Stand der, dass da vier Möglichkeiten in Frage kommen. Die eine ist ![]() ![]() Eine attraktive Möglichkeit ist ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Dann gibt es noch ![]() Zuletzt kannst du noch die DLL von FreeImage nutzen, was ich zurzeit tue. Aber du suchtest ja nach einer nativen Delphilösung. |
AW: JPG-Datei drehen und speichern -> Verlust der Exif-Daten
Hallo zusammen,
ich habe ein recht großes Projekt, wo ich jetzt an einer einzigen Stelle Bilder jeglichen Formats(zu 99% Jpeg & PNG) einlesen muss. Bei Jpeg müßten diese entsprechend EXIF Orientation gedreht werden, wie ist mir dabei eigentlich relativ egal. Da es bei den Grafiken um hochwertige "Produktfotos" handelt sollten die natürlich nicht an Qualität verlieren. Ich hatte nach einer schlanken Delphi Lösung gefragt, weil : - Ich nicht für dieses eine Feature eine große Komponenten Sammlung einbinden wollte - Externe Tools(.exe) fallen weg, weil ich das als "unschön" empfinde - eine DLL-Lösung wäre zwar nicht das gelbe vom Ei aber akzeptabel. Die Features die ich benötige sind wirklich "nur" : - jpeg einlesen - Falls EXIF Orientation vorhanden, diese möglichst verlustfrei verarbeiten Danke Data |
AW: JPG-Datei drehen und speichern -> Verlust der Exif-Daten
Zitat:
Dann hätte ich eventuell etwas. gruss |
AW: JPG-Datei drehen und speichern -> Verlust der Exif-Daten
Zitat:
Und im BMP Format hast Du dann ja auch nicht mehr die ursprüngliche Information der Orientation. |
AW: JPG-Datei drehen und speichern -> Verlust der Exif-Daten
Zitat:
Vielleicht verstehe ich aber auch nicht was du damit bezwecken willst. |
AW: JPG-Datei drehen und speichern -> Verlust der Exif-Daten
Hast du meinen Beitrag gelesen?
|
AW: JPG-Datei drehen und speichern -> Verlust der Exif-Daten
Hallo,
ich habe ein Bildprogramm geschrieben, ca. 10 Jahre alt. Da drehe ich die JPG-Bilder verlustfrei mit GDI+. Die Meta-Daten bleiben erhalten. Das Auslesen des Orientation-Tag erfolgt mit ExifTool von Phil Harvey. Das Programm läuft seit vielen Jahren problemlos. Gruß Willie. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz