Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   FastCast: Einfach und komfortabel Programme starten (https://www.delphipraxis.net/50668-fastcast-einfach-und-komfortabel-programme-starten.html)

DannyK.II 6. Aug 2005 20:41

Re: FastCast: Einfach und komfortabel Programme starten
 
Schönes Programm!

Was du noch einbauen könntest ist ein Feature, aus dem man zwar eigentlich ein eigenes Programm macht (wie z.B. WinKey), was aber gut hierzu passen würde: Die Programme auch per ShortCut öffnen! (Z.B. Win+P für paint Shop pro usw.)

Aike 7. Aug 2005 12:43

Re: FastCast: Einfach und komfortabel Programme starten
 
Boar, werd mal nicht übermütig :twisted:

Das kann ich schon noch einbauen, aber ... Arrr! Ihr haltet mich auf Trab. Aber was man nicht alles tut :wink:

by the way - ich hab eine Hilfe-Datei erstellt :mrgreen: Download (FastCast.chm, 22.355 Bytes)

Und ein Update von FastCast v1.10 ist auch verfügbar. Hab ein oder zwei Bugs korrigiert.
Download (v1.10, .exe, 720.896 Bytes)

Liebe Grüße,
Aike

MrKnogge 7. Aug 2005 13:15

Re: FastCast: Einfach und komfortabel Programme starten
 
Hallo,

das Programm ist ja ganz nett, aber irgendwie funktioniert bei mir nur die hälfte :roll:

Optionen - XPDesign : keinerlei veränderungen
Optionen - Sidebar : Fubktioniert bei mir nicht
Optionen - Sidebar - ? : Es erscheint die "Übersetzungs/Translation"-Meldung
Fascast.chm : Die Seite kann nicht angezeigt werden (und das bei jedem eintrag)

gruss

dahead 7. Aug 2005 13:26

Re: FastCast: Einfach und komfortabel Programme starten
 
also das mit dem xp-design wurde weiter oben schonmal besprochen. das dient nur dazu, die größenänderungen anzupassen.
nebenbei bemerkt, sollte dein programm das automatisch machen, und nicht erst, wenn der benutzer darauf klickt. ich bin mir sicher, dass du ermitteln kannst, ob die xp-themes aktiviert sind oder nicht. aber das nur nebenbei.

die chm-datei konnte ich herunterladen. hätte aber noch einige vorschläge diesbezüglich:

Zitat:

If you don't find your language in my program, I fool sorry about that.
But I'd like to change that, so if you want to help me translating all this stuff, I'd greet ti of you'd mail me."
du solltest das fool in feel abändern. und das "i'd greet ti..." keine ahnung was das heißen soll, aber so ist das nicht korrekt.

auch sonst sind einige rechtschreibfehler vorhanden, bzw. fehlen ganze wörter. das solltest du in eigenem interesse nochmal überarbeiten.

edit:

Zitat:

Andocken:
Da beim Ausschalten der Verschieben-Funktion Platz eingespart wird, muss FastCast entweder an der linken oder rechten Seite bleiben. Mit dieser Option haben Sie die Möglichkeit einzustellen, wo FastCast "andocken" soll.
meinst du damit, dass das form auf Borderstyle := bsNone gesetzt ist? falls ja, auch dann kann man ein fenster noch dazu bringen, per maus bewegt zu werden. falls nicht, mein fehler. (-> http://www.delphipraxis.net/internal...t=form+bewegen)

BlackJack 7. Aug 2005 13:26

Re: FastCast: Einfach und komfortabel Programme starten
 
bei mir funktioniert auch z.b. ein doppelklick auf browser nicht (mein standardbrowser ist der firefox).
und das Drag&Drop mit dateien scheint auch ziemlich buggy zu sein. ziehe ich z.b. ein .BMP auf paint, bei dem der dateipfad leerzeichen enthält, wird mir gesagt, die datei kann nicht gefunden werden, und als datei wird der pfad bis zum 1. leerzeichen + '.bmp' angegeben.
allgemein klappt das Drag&Drop mit dateien bei mir nicht, es wird dann zwar immer das programm geöffnet, aber nicht die jeweilige datei (ok das kann natürlich auch an den anderen programmen liegen)

MrKnogge 7. Aug 2005 13:36

Re: FastCast: Einfach und komfortabel Programme starten
 
Zitat:

Zitat von dahead
also das mit dem xp-design wurde weiter oben schonmal besprochen. das dient nur dazu, die größenänderungen anzupassen.
nebenbei bemerkt, sollte dein programm das automatisch machen, und nicht erst, wenn der benutzer darauf klickt. ich bin mir sicher, dass du ermitteln kannst, ob die xp-themes aktiviert sind oder nicht. aber das nur nebenbei.

Solange kein XP-Manifest verwendet wird, bedarf es keiner größenänderung :roll:

dahead 7. Aug 2005 13:43

Re: FastCast: Einfach und komfortabel Programme starten
 
Zitat:

Zitat von MrKnogge
Zitat:

Zitat von dahead
...

Solange kein XP-Manifest verwendet wird, bedarf es keiner größenänderung :roll:

Zitat:

- Und was ist das mit der Option XP-Design?
=> Wenn man das XP-Design von Windows benutzt, muss bei ausschalten der Titel- und Menü-Leiste des Programmes ein anderer Wert abgezogen/dazugerechnet werden. Das hat nichts mit dem Design meines Programmes an sich zu tun.
http://www.delphipraxis.net/internal...=405884#405884

ich habe das programm noch gar nicht gestartet, habe dir nur Aike's begründung für die option genannt. da du schreibst es gäbe bei dir keine veränderungen.

Aike 7. Aug 2005 14:17

Re: FastCast: Einfach und komfortabel Programme starten
 
Zitat:

Optionen - Sidebar : Fubktioniert bei mir nicht
- Funktioniert erst nach Neustart. Sidebar-Hilfe dahingehend korrigiert. Ich werde eine MsgBox hinzufügen, die dem Benutzer das gleich sagt.

Zitat:

Optionen - Sidebar - ? : Es erscheint die "Übersetzungs/Translation"-Meldung
- Geändert.

Zitat:

Fascast.chm : Die Seite kann nicht angezeigt werden (und das bei jedem eintrag)
- Bei mir geht es und scheinbar auch bei allen anderen. Ich kenne mich mit der Software nicht aus, welche die Datei erstellt hat, werde aber auf deren Seite nachsehen, ob es Kompatibilitätsprobleme geben kann.

Zitat:

die chm-datei konnte ich herunterladen. hätte aber noch einige vorschläge diesbezüglich:
- Peinlich! (Vor allem bei mir.) Habe alle(?) Fehler korrigiert.

Zitat:

Andocken: usw. usf.
- Oh, das wusste ich nicht. Ich werde mich darum kümmern, informieren und ggf. implementieren.

Zitat:

bei mir funktioniert auch z.b. ein doppelklick auf browser nicht (mein standardbrowser ist der firefox).
- Uff. Also mit Opera und dem IE funktioniert es. Ich werde mal FireFox installieren und mir das Problem ansehen. Danke für den Hinweis.

Zitat:

und das Drag&Drop mit dateien scheint auch ziemlich buggy zu sein.
- Sollte behoben sein. Allerdings könnte jetzt ... Aber ich sag nix :-/ Hab eine Änderung wieder rückgängig gemacht, nachdem Fehler auftraten.

Zitat:

Solange kein XP-Manifest verwendet wird, bedarf es keiner größenänderung
- Doch, wenn man nämlich den Rand ausschaltet. Die Titelleiste der Programme ist bei XP größer, was ich berücksichtigen muss. Vielleicht kann ich das auch mal herausfinden, ob XP-Style aktiviert ist. Vielleicht gibt's ja hier im Forum 'ne Anleitung :angel:

Ich hoffe, das waren alle Fragen und alle Antworten. Das lässt mein Programm jetzt nicht gerade in einem guten Licht dastehen (womit ich sagen will: mehr Lob), aber ich arbeite daran, damit ihr ehrlich sagen könnt, dass der Aike was Schönes programmiert hat 8-)

Liebe Grüße
Aike

PS: Leider muss ich jetzt erstmal weg. Weiß noch nicht, ob ich heute noch weiter programmieren kann; postet aber ruhig weiter Bugs. Ich kümmere mich schon darum!

orabimus 7. Aug 2005 14:32

Re: FastCast: Einfach und komfortabel Programme starten
 
Funktioniert FastCast eigentlich auch unter Win9x oder nur mit installiertem .NET ab Windows 2000?

Ist FastCast ein Front-End für .NET oder ein "echtes" Programm?

Wills nur wissen :mrgreen:

mfg

MrKnogge 7. Aug 2005 14:36

Re: FastCast: Einfach und komfortabel Programme starten
 
Zitat:

Zitat von Aike
Zitat:

Optionen - Sidebar : Fubktioniert bei mir nicht
- Funktioniert erst nach Neustart. Sidebar-Hilfe dahingehend korrigiert. Ich werde eine MsgBox hinzufügen, die dem Benutzer das gleich sagt.

Selbst nach einem neustart tut sich bei mir nichts.

Zitat:

Zitat von Aike
Zitat:

bei mir funktioniert auch z.b. ein doppelklick auf browser nicht (mein standardbrowser ist der firefox).
- Uff. Also mit Opera und dem IE funktioniert es.

Ich hab IE 6 und bei mir tuts auch nicht.

Zitat:

Zitat von Aike
Zitat:

Solange kein XP-Manifest verwendet wird, bedarf es keiner größenänderung
- Doch, wenn man nämlich den Rand ausschaltet. Die Titelleiste der Programme ist bei XP größer, was ich berücksichtigen muss.

1. Kann ich nirgends was finden um die Caption auszublenden, wie es auf dem Screenshot im ersten posting zu sehen ist.
2. Schau dir mal die Eigenschaft "ClientHeight" von TForm an.

gruss


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:19 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz