Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   [PHP] Pfad aus externer PHP in einem IMG-Tag einbauen (https://www.delphipraxis.net/50548-%5Bphp%5D-pfad-aus-externer-php-einem-img-tag-einbauen.html)

Äfan 28. Jul 2005 22:53

Re: [PHP] Pfad aus externer PHP in einem IMG-Tag einbauen
 
Aber wenn ich jetzt neue banner hinzufüge, muss ich meinen code bei mir und alle anderen bei sich ändern ! Das is also nicht besonders gut !

SirThornberry 28. Jul 2005 22:59

Re: [PHP] Pfad aus externer PHP in einem IMG-Tag einbauen
 
die anderen müssen doch nix ändern. Die anderen binden das bild wie folgt ein
Code:
[img]http://yourpage/zufallsbild.php[/img]
un du musst dann eben die zufallsbild.php anpassen, bzw. kannst du ja auch die datei so schreiben das alle bilder aus einem bestimmten verzeichnis in die zufallsauswahl kommen.
und die zufallsbild.php sieht dann eben so aus
Code:
<?
$fp = fopen($filename,"r");
$filepart = fread($fp, filesize($filename));
print($filepart);
fclose($fp);
?>

Flocke 29. Jul 2005 07:22

Re: [PHP] Pfad aus externer PHP in einem IMG-Tag einbauen
 
Zitat:

Zitat von Äfan
Der php script auf meinem server macht dies eben. Er generiert einen pfad, den er dann mit echo ausgibt, also Serveradresse + Eine zufällige zahl + .gif und somit steht dann ein pfad da.

Wie jetzt schon zwei Mal geschrieben: du musst dann einfach im besagten PHP-Script auf deinem Server das
Code:
echo $url;
ersetzen durch ein
Code:
Header("Location: $url");
und das Einbinden bei den Nutzern deines Dienstes erfolgt dann (wie jetzt auch schon mehrfach beschrieben) mit:
Code:
[img]http://yourpage/zufallsbild.php[/img]

idontwantaname 29. Jul 2005 07:48

Re: [PHP] Pfad aus externer PHP in einem IMG-Tag einbauen
 
Wie wäre es, wenn du alle Dateien as dem Bilder-Verzeichnis ausliest, und eine dann per Zufall auswählst ?
Ich dachte dann an so etwas: (Achtung - ungetestet)
Code:
<?php
  $path = "/mein_bild_verzeichnis";

  $list = array();
  $handle = opendir( $path );
  while (false !== ($file = readdir ($handle))) {
    $list[] = $file;
  }
  closedir($handle);

  srand(); // muss ab PHP 4.2.0 nivht mehr verwendet werden
  $index = rand( 0 , count($list)-1 );
  $fp = fopen( $list[$index] , "r" );
  $filepart = fread($fp, filesize($filename));
  print($filepart);
  fclose($fp);
?>

Äfan 29. Jul 2005 10:02

Re: [PHP] Pfad aus externer PHP in einem IMG-Tag einbauen
 
@All: Jaaa jetzt gehts endlich... jetzt blick ich den sinn von Header auch :bounce1: *sehr glücklich ist*

Allerdings hab ich jetzt noch ein kleines problem mit den Browsern: öffne ich die testseite mit dem img-tag im Internet Explorer, geht es, also zufälliger banner erfolgt. Bei Firefox geht dies allerdings nur einmal, also beim start und beim ersten random, danach wird bei jedem aufruf der selbe banner gezeigt. Dies liegt ja am cache, da er jedes mal den selben pfad im img-tag hat (der pfad zum script.php) und einfach immer das selbe bild vom ersten random nimmt, da er meint, es is ja sowieso das selbe :warn: :mrgreen:

So, wie kann ich das jetzt unterbinden ? Hatte die idee einfach ne zufallszahl als variable an den pfad anzuhängen, aber da müsste ich ja wieder einen kleinen code in die html seite einbauen, die dann diese zufallszahl macht. Es gibt doch bestimmt ne einfachere möglichkeit oder ?

Durch mein rumgeteste hab ich irgendwie sogar ne möglichkeit gefunden, den code nur über den img-tag aufrufen zu können :dance: :freak: ... hab da einfach noch son zeug an das header angehängt und somit kommt beim direkten aufruf ein fehler. Ruft mans aber mit der testseite auf, also im img-tag, so wird der banner normal gezeigt, aber is ja jetzt unwichtig !

@idontwantaname: Mhh, deine Idee mit dem lesen des ordners ist sogar noch besser, als meine methode. Leider geht dein code nicht:

Code:
Warning: opendir([url]http://meinserver.de/Werbung[/url]): failed to open dir: not implemented in /var/www/dasbinich/html/script2.php on line 5

Warning: readdir(): supplied argument is not a valid Directory resource in /var/www/dasbinich/html/script2.php on line 6

Warning: closedir(): supplied argument is not a valid Directory resource in /var/www/dasbinich/html/script2.php on line 9

Warning: fread(): supplied argument is not a valid stream resource in /var/www/dasbinich/html/script2.php on line 14

Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in /var/www/dasbinich/html/script2.php on line 16
Weiß net warum dieser fehler kommt... kann es sein, das man mit readdir nur ordner aufm pc auslesen kann (einfach ma ne vermutung) ?

Und funktioniert der script auch so, dass die banner verschiedene namen und endungen haben können oder müssen die wieder alle nummern und am ende gif haben ? Wär ja am besten, wenn er einfach irgend eine datei aus dem ordner nimmt, egal welcher name und typ.

mfg

idontwantaname 29. Jul 2005 10:37

Re: [PHP] Pfad aus externer PHP in einem IMG-Tag einbauen
 
:shock: was hab ich denn da für ein script gepostet :mrgreen:
hier die verbesserte und getestete version:
Code:
<?php
  $path = "bilder/";

  $list = array();
  $handle = opendir( $path );
  while (false !== ($file = readdir ($handle))) {
     if( $file !== "." && $file !== ".." ) $list[] = $file;
  }
  closedir($handle);

  $index = rand( 0 , count($list)-1 );
  $fp = fopen( $path.$list[$index] , "r" );
  $filepart = fread($fp, filesize($path.$list[$index]));
  print($filepart);
  fclose($fp);
?>
Achtung: ein / muss beim pfad hinten dran sein
http://hanappi.teklab.de/das_problem/
Bildverzeichnis: http://hanappi.teklab.de/das_problem/bilder/

derpepe 29. Jul 2005 13:52

Re: [PHP] Pfad aus externer PHP in einem IMG-Tag einbauen
 
Zitat:

Zitat von Äfan
@All: Jaaa jetzt gehts endlich... jetzt blick ich den sinn von Header auch :bounce1: *sehr glücklich ist*

Nichts anderes wollten Flocke und ich Dir die ganze Zeit nahe bringen ;-)

Flocke 29. Jul 2005 14:05

Re: [PHP] Pfad aus externer PHP in einem IMG-Tag einbauen
 
Zitat:

Zitat von Äfan
Bei Firefox geht dies allerdings nur einmal, also beim start und beim ersten random, danach wird bei jedem aufruf der selbe banner gezeigt. Dies liegt ja am cache, da er jedes mal den selben pfad im img-tag hat (der pfad zum script.php) und einfach immer das selbe bild vom ersten random nimmt, da er meint, es is ja sowieso das selbe :warn: :mrgreen:

Sezte mal die folgenden Zeilen in dein Script (weiß nicht ob's hilft, d.h. ob Firefox die restlichen Header auswertet wenn's ne Redirection ist):
Code:
Header('Expires: Mon, 14 Aug 1995 03:00:00 GMT');
Header('Last-Modified: ' . gmdate('D, d M Y H:i:s') . ' GMT');
Header('Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate');
Header('Cache-Control: post-check=0, pre-check=0', FALSE);
Header('Pragma: no-cache');
Zitat:

Zitat von Äfan
Leider geht dein code nicht:

Code:
Warning: opendir([url]http://meinserver.de/Werbung[/url]): failed to open dir: not implemented in /var/www/dasbinich/html/script2.php on line 5

Warning: readdir(): supplied argument is not a valid Directory resource in /var/www/dasbinich/html/script2.php on line 6

Warning: closedir(): supplied argument is not a valid Directory resource in /var/www/dasbinich/html/script2.php on line 9

Warning: fread(): supplied argument is not a valid stream resource in /var/www/dasbinich/html/script2.php on line 14

Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in /var/www/dasbinich/html/script2.php on line 16
Weiß net warum dieser fehler kommt... kann es sein, das man mit readdir nur ordner aufm pc auslesen kann (einfach ma ne vermutung) ?

Noch einmal langsam: WO wird dein PHP-Skript ausgeführt? Richtig: auf dem Server! D.h. es muss nicht "http://meinserver.de/Werbung" als Pfad in dem Skript stehen, sondern "/var/www/dasbinich/html/Werbung" oder noch besser "../Werbung".

idontwantaname 29. Jul 2005 14:15

Re: [PHP] Pfad aus externer PHP in einem IMG-Tag einbauen
 
@Flocke: es geht um mein skript, ich hab aber völligen Blödsinn gepostet
aber ich hab mich auch ausgebessert und zwar hier :-D

Flocke 29. Jul 2005 14:43

Re: [PHP] Pfad aus externer PHP in einem IMG-Tag einbauen
 
Hab ich ja gesehen...

Sein Fehler rührt aber laut Fehlermeldung daher, dass er hier:
Code:
<?php
  $path = "bilder/";
...
die HTTP-Adresse seines Webservers eingesetzt hat:
Code:
<?php
  $path = "http://meinserver.de/Werbung";
...
sonst würde diese Fehlermeldung anders lauten:
Zitat:

Warning: opendir(http://meinserver.de/Werbung): failed to open dir: not implemented in /var/www/dasbinich/html/script2.php on line 5


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:27 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz