Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 8     123 45     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   MIDI Klavier (https://www.delphipraxis.net/48669-midi-klavier.html)

turboPASCAL 29. Jun 2005 18:37

Re: MIDI Klavier
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von FAlter
...habe ihn Probe genannt, weil da nichts aufgenommen oder wiedergegeben wird --> Probespielen.

Ich hatte erst Stopp dastehen, aber das "pp" dabei gefällt mir nicht...

Hauptsache die bauen jetzt nicht alle STOP-Schilder in STOPP-Schilder um! :wink:

"Anhalten" ist doch auch noch eine Alternative. Probe ist nicht eindeutig

//edit
Zur Midi-Format-Docu. hab ich leider nur noch die Adresse: http://www.camx.de/kurs_welcome.htm
Habe auch noch ne' Unit(s), siehe Anhang, event. was für dich.

tilman 30. Jun 2005 08:36

Re: MIDI Klavier
 
Jetzt muss ich mich auch nochmal zu Wort melden: bei mir funzt es unter WinXP / D7 nicht aus unbekannten Gründen. Windows XP hat mit dem Programm dagegen alleine keine Probleme.

Nils_13 30. Jun 2005 13:57

Re: MIDI Klavier
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hier ein Screenshot von allen Einstellungen.

FAlter 30. Jun 2005 16:35

Re: MIDI Klavier
 
Hi,

und was bringt mir der Screenshot jetzt? Deine Windows-Einstellung für MIDI dürfte OK sein, das habe ich nice bezweifelt.

Im Programm kannst du auch andere Geräte einstellen, check das mal ab (Menü "Synthesizer").

Mfg
FAlter

FAlter 30. Jun 2005 17:26

Re: MIDI Klavier
 
Hi,

es gibt hier im Forum einen, nein, viele Nette Menschen. Einer davon ist turboPASCAL. Er hat sich die Mühe gemacht und die uralte Komponente überarbeitet.

Wer bisher Probleme mit der Komponente hatte, eventuell sind sie ja jetzt passé (oder wie man das schreibt).

Mfg
FAlter,
der gerade beim Coden der MIDI-Datei-Speicherung ist.

tilman 30. Jun 2005 18:46

Re: MIDI Klavier
 
es gibt hier im Forum einen, nein, viele Nette Menschen. Einer davon ist turboPASCAL. Er hat sich die Mühe gemacht und die uralte Komponente überarbeitet. [/quote]
Das ist wirklich nett von ihm, aber hat er die Komponente vielleicht auch irgendwo bereitgestellt?


//Edit:
Sorry, jetzt hab ichs. habe nur dein Posting nicht verstanden... aber egal

Delphi-Quellcode:
 Hi,

es gibt hier im Forum einen, nein, viele Nette Menschen. Einer davon ist turboPASCAL. Er hat sich die Mühe gemacht und die uralte Komponente überarbeitet.

Wer bisher Probleme mit der Komponente hatte, eventuell sind sie ja jetzt passé (oder wie man das schreibt).
DAS kompiliert! Warscheinlich benutzt es nicht system.pas :) (das war ein Scherz!). Jedenfalls funzt es. Hast du die MIDI-s selbst geschrieben oder setzt es immer noch auf den oldy-kompos auf?

FAlter 30. Jun 2005 20:41

Re: MIDI Klavier
 
Hi,

Zitat:

Zitat von tilman
Hast du die MIDI-s selbst geschrieben oder setzt es immer noch auf den oldy-kompos auf?

Was meinst du damit?

Mfg
FAlter

FAlter 1. Jul 2005 12:30

Re: MIDI Klavier
 
Hi,

ihr könnt jetzt auch als MIDI speichern (nicht öffnen!). Aber leider scheint die MCI-Schnittstelle von Windows nicht korrekt zu arbeiten. Mit Winamp kann ich die MIDIs anhören, mit WMP oder delphis TMediaPlayer nicht. Ich habe mich bisher auf das mindeste beschränkt, die Dateien sollten also eigentlich überall laufen.
Wenn jemand weiß, was man tun muss, damit auch WMP die Datei läd wäre ich über Infos darüber sehr dankbar.

Mfg
FAlter

turboPASCAL 1. Jul 2005 15:35

Re: MIDI Klavier
 
Hi, FAlter.

Das ging ja fix mit der Implementierung von MIDI!

Dass das Midi-File nicht im WMP (Windows Media Player) wiedergegeben wird könnte daran liegen, das die (Wiedergabe)Geschwindigkeit nicht stimmt.

Midi mit Winamp ist ok.

Habe es in zwei Midi-Editoren Geöffnet (es wurde nicht gemeckert!) und jedes mal war die Geschwindigkeit auf dem untersten Grenzwert.

Nach welcher Midi-Docu. hast du die Routine geschrieben?


Noch was, ist mir auf dem **** eingefallen, wie währe es mit einem Polyphon–Handy-Midi-Editor.
Dein Pgr. erinnert mich irgend wie daran. :zwinker:

FAlter 1. Jul 2005 15:52

Re: MIDI Klavier
 
Hi,

Zitat:

Zitat von turboPASCAL
Habe es in zwei Midi-Editoren Geöffnet (es wurde nicht gemeckert!) und jedes mal war die Geschwindigkeit auf dem untersten Grenzwert.

Was genau meinst du mit Geschwindigkeit? Eigentlich habe ich nirgendwo den untersten Wert genommen.

Mein Header
Zitat:

'MThd'#$00#$00#$00#$06#$00#$00#$00#$01#$00#$08
hat zwar mit 8 einen sehr kleinen Wert, aber 1 wäre noch kleiner und langsamer ;) , also knann es nicht die Untergrenze sein.

Ich habe den Link verwendet, den du gepostet hast.

Mfg
FAlter


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr.
Seite 3 von 8     123 45     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz