![]() |
Re: Code-Folding für 'begin - end'
Zitat:
Zitat:
|
Re: Code-Folding für 'begin - end'
Zitat:
|
Re: Code-Folding für 'begin - end'
Synedit ist schon ein Komponente aber
die kann man ja villeicht für ein IDE Plugin auch benutzen |
Re: Code-Folding für 'begin - end'
Zitat:
_Falls_ es eine Doku und eine offene API gibt, nach der man nicht nur das Highlighting sondern auch das Folding beieinflussen kann... Zumindest die API _muss_ es geben (man denke nur an die anderen Sprachen C#, C++, VB.Net ;) ) Wäre es nicht _wesentlich_ effektiver nur das zu erweitern als einen Editor neu zu entwickeln? Krass wird es wenn man sich bedenkt, dass das ja nur gemacht werden würde weil ein kleines Detail im ürsprünglichen Editor "unbequem" war. Also müsstest du nur für das Folding einen Editor schreiben, der alles kann was der Delphi Editor kann *plus* das bisschen Folding. Wäre nicht sehr schlau, oder? ;) |
Re: Code-Folding für 'begin - end'
Man könnte auch auf das gute alte
Von-Anfang-An-Leserlich-Und-Gut-Eingerückt-Schreiben-"Tool" zurückgreifen. Ich hatte auch bisher kaum Probleme damit und es ist leichter zu benutzen und erstellen als das, was ihr plant ;) |
Re: Code-Folding für 'begin - end'
Das stimmt zwar, aber ich kann das Problem durchaus nachvollziehen: gerade bei größeren Prozeduren wäre es schon mal gut, einfach ein paar Schliefen auszublenden. Wenn also jemand ne Erweiterung findet oder schreibt, so möge er dies unverzüglich kundtun! :stupid:
mfg, mh166 |
Re: Code-Folding für 'begin - end'
Zitat:
Und den Status (gefaltet oder nicht) speichert Delphi auch nicht, die sind bei jedem Neueinladen ausgeklappt. Edit: Der Status wird jetzt doch gespeichert. Aber begin-end-Blöcke können bei mir noch immer nicht gefaltet werden. |
Re: Code-Folding für 'begin - end'
Ich glaube in den Umgebungsoptionen kann man direkt in den "Optionen für Autospeichern" das einstellen.
Ich hab einfach beide Haken gesetzt. Und bei mir scheint es den Status zu speichern, wenn ich mich jetzt nicht völlig falssch erinnere... |
Re: Code-Folding für 'begin - end'
Bei der PE speichert's ihn, wie gesagt, nicht, wie das bei der Pro ist, keine Ahnung. Aber so ein Plugin wäre echt mal was, wer Lust hat, kann das gerne mal programmieren. ;)
|
Re: Code-Folding für 'begin - end'
So, ichs habs nochmal probiert, und ich bin mir ganz ganz sicher, dass das gespeichert wird und ich hab auch nur die PE.
Ich weiß aber nicht, was ich geändert hab! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz