![]() |
Re: Leistungsfähige Datenbank für komerzeller einsatz ??
Zitat:
was ist wenn man eine kommerzielle client anwendung hätte die aber nicht direkt auf den mysql server zugreift sondern nur mit dem anwendungs-server kommuniziert. Der Anwendugns-Server greift dann lokal auf eine mysql db zu. Den client dürfte man auch ohne lizenz vertreiben, den server nicht denk ich? oder wie seht ihr das? |
Re: Leistungsfähige Datenbank für komerzeller einsatz ??
Alos hier hab ich mal den Link zur
![]() Hier nochmal der genau auszug Eine Lizenz wird benötigt: * Wenn Sie ein Programm, das nicht freie Software ist, mit Code des MySQL-Servers oder der Client-Programme verbinden, die den GPL-Copyrights unterliegen. Das ist zum Beispiel der Fall, wenn Sie MySQL als eingebetteten Server (Embedded Server) in Ihren Applikationen benutzen, oder wenn Sie dem MySQL-Server Erweiterungen hinzufügen, die nicht freie Software sind. In diesen Fällen würden Ihre Applikation bzw. Ihr Code ebenfalls GPL werden, weil die GPL in solchen Fällen wie ein Virus wirkt. Sie können dieses Problem vermeiden, wenn Sie den MySQL-Server mit einer kommerziellen Lizenz von MySQL AB erwerben. Siehe ![]() * Wenn Sie eine kommerzielle Applikation haben, die NUR mit MySQL funktioniert, und wenn Sie die Applikation zusammen mit dem MySQL-Server ausliefern. Wir betrachten so etwas als Einbindung, selbst wenn es über das Netzwerk geschieht. * Wenn Sie eine Distribution von MySQL besitzen und nicht den Quelltext für Ihre Kopie des MySQL-Servers zur Verfügung stellen, so wie es in der GPL-Lizenz festgelegt ist. |
Re: Leistungsfähige Datenbank für komerzeller einsatz ??
Moin moin
@Rober_G: Tja ob ich Posgre auf FAT laufen lassen will, das ist eigentlich nicht die Frage. Meine Application läuft bei verschiedenen Kunden auf allen möglichen Oldtimersystemen und FB mach das halt mit. Was mich da erwartet weiss ich halt nicht und dierser Umstand hat mich bei FB gehalten. Sonst bedanke ich mich für die Hinweise. Grüße // Martin |
Re: Leistungsfähige Datenbank für komerzeller einsatz ??
Würde auch sagen : Firebird. Das ist viel einfacher, als viele denken, die Angst vor Datenbanken haben. :stupid: Der Witz ist, daß es nicht mal was kostet. Keine Fat32 - Unterstützung reicht schon, eine Datenbank nicht zu benutzen. Es stehen mehr <= Win98-Systeme im Lande rum, als hier manch einer denkt ! Wer das Gegenteil behauptet hat keine Ahnung und sitzt wohl nur im stillen Kämmerlein. 8)
Und den embedded Server würde ich auch nicht unterschätzen. Für Demo- oder Nur-CD -Versionen ist das einfach genial. Und dann gehts noch weiter mit Linux und .NET. Man nenne mir mal eine DB, die dieses Spektrum abdeckt. |
Re: Leistungsfähige Datenbank für komerzeller einsatz ??
Moin on the Rocks,
also sich es so einzurichten, dass man möglichst nahe am Oracle-Syntax arbeiten kann. Das scheint mir durchaus Sinn zu machen. Neben PostGre bietet das insbesodnere das ![]() ![]() Da hoffe ich jedenfalls bei Gelegenheit mehr zu berichten können. @Hansa: Also Win98Se ist doch Genial! Die meisten Viren verweigern schon aus Hochmut das Arbeiten auf diesem antiquierten System, sodass man es sogar problemlos ohne Firewall laufen lassen kann. Grüße // Martin |
Re: Leistungsfähige Datenbank für komerzeller einsatz ??
Mir kam gerade dieser Vergleich von brauchbaren OSS RDBMS bei Delphi.Non-Tech vor die Maus geflattert.
![]() Man beachte den teilweise "krassen" Abstand von pgSQL bei manchen Features. ;) @Martin Fyracle ist aber ziemlich lahm, die bessere Ora-Alternative ist wohl immernoch pgSQL, da es in ungefähr in der gleichen Liga spielt. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz