Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 4     123 4      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi StrinGrid (goRowSelect) zelleneintrag in ein form laden (https://www.delphipraxis.net/4726-stringrid-gorowselect-zelleneintrag-ein-form-laden.html)

dopeline 10. Mai 2003 16:12

Ah! Danke Neo2084!
Delphi-Quellcode:
if StringGrid1.Row>0 then
funktioniert super. man kann die zeile zwar anklicken, sie aber nicht mehr bearbeiten.

Gruß, dopeline

Neo2084 10. Mai 2003 16:44

Hi, freut mich ...

Bekommen wir hier deine "Hausaufgabe" zu gesicht, wenn sie fertig ist ???

Gruß Neo

dopeline 10. Mai 2003 17:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
wieso nicht? naklar!

ihr könnt auch schon eine "beta"-version sehen!

sie kann:
-einträge schreiben/bearbeiten
-alles in einer datei abspeichern (mit savedialog versteht sich)
-und auch dateien öffnen
-die tabelle nach excel exportieren (.csv)
-die Tabelle drucken

was noch dazukommt:
-aus excel importieren
-einträge/zeilen löschen
-sortieren
-durchsuchen und zum gefundenen eintrag springen
-und noch ein paar andere erweiterungen, die mir später noch
-und die fehler werden auch noch ausgemerzt
einfallen :wink:

ich hab sogar schon eine hilfe/doku dazu geschrieben!

Grüße, dopeline :dancer:

Neo2084 10. Mai 2003 19:44

Hi,
dein Fehler beim öffnen rührt daher, das du den begin/end-Block vergessen hast. Wenn du den Quelltext einrücken würdest, hättest du das sicherlich bemerkt ...

Ansonsten sieht das doch gar nicht so schlecht aus.
Achso, wenn man den Quelltext im Programm (lustig :bounce2: ) auch markieren könnte und kopieren, hätte ich die hier auch die Stelle mit dem Fehler zeigen können, aber so mußt du selbst suchen :cry:

Und noch was, Export nach Excel geht auch über OLE, allerdings muß dann Excel auf dem Rechner installiert sein.

Gruß Neo

PS: Ganz schön gemein, über anderen Sourcecode zu lästern, aber da müssen wir durch !

dopeline 10. Mai 2003 19:54

Also ich weiß wirklich nicht, wo du meinst...
ich hab das markieren/kopieren freigeschaltet und ne neue version hochgeschickt

Neo2084 10. Mai 2003 20:05

Hallo,

ich hab meine einfügungen mit //neu markiert :

Delphi-Quellcode:
procedure TFormHaupt.Oeffnen1Click(Sender: TObject);
var
  F: TStringList;
  i: Integer;
begin
  F := TStringList.Create;
  try
    if OpenDialog1.Execute then
    begin // neu
      F.LoadFromFile(OpenDialog1.FileName);
      StringGrid1.RowCount := StrToInt(F[0]);
      StringGrid1.ColCount := StrToInt(F[1]);
      for i := 0 to (StringGrid1.RowCount - 1) do
        StringGrid1.Rows[i].CommaText := F[i + 2];
    end; //neu
  finally
    F.Free;
  end;
end;
Wenn du kein beginn/end verwendest, wird nur die nächste Quelltextzeile (F.LoadFromFile(OpenDialog1.FileName);) mit der IF-Bedingung verknüpft.
In deinem Fall wird also bei Abbruch des Dialoges mit der Zeile
Code:
StringGrid1.RowCount := StrToInt(F[0]);
fortgefahren und da ja nichts in die Stringlist geladen wurde, gibt es dann halt "mecker" ;-)

Und noch was :
Warum kann ich dein Hauptfenster nicht verschieben, verkleinern etc. ??

Gruß Neo

Stanlay Hanks 10. Mai 2003 20:10

Hallo. Schönes Programm. Hier noch ein paar anregungen:
Füge in Spalten, wo der text zu lang ist, ein Hint hinzu, dass man auch längere Einträge lesen kann. Besonders bei einer längeren E-Mail Adresse ist das Problematisch, wenn man die Hälfte nicht lesen kann.
Und hints solltest du vielleicht auch den Buttons hinzufügen. Die meisten erklähren sich zwar selber, wäre aber glaub ich noch ein Stückchen übersichtlicher.

Sonst, schönes/nützliches Programm
man liest sich, Stanlay 8)

Stanlay Hanks 10. Mai 2003 20:12

Ah, noch was. Wenn ich einen neuen Eintrag hinzufüge, schreibt er die in die Überschriften Zeile wo sonst, E-Mail, Telefonnummer und so steht. Und das mit dem Suchen, klappt bei mir leider nicht so richtig.

Man liest sich, Stanlay 8)

dopeline 10. Mai 2003 20:16

Jo super! Das läuft ja, wie am schnürchen! danke!

dopeline 10. Mai 2003 20:24

die spaltenbreite kann ich aus irgenteinem grund nicht mehr verändern :?
und das mit den hints:
Zitat:

Zitat von Stanlay Hanks
Und hints solltest du vielleicht auch den Buttons hinzufügen.

die hints werden unten in der statusbar ausgegeben. ich finde damit werden die hints, die sonst unter dem button auftauchen, unnötig...


Zitat:

Zitat von Stanlay Hanks
Und das mit dem Suchen, klappt bei mir leider nicht so richtig.

ich habe oben geschrieben, dass die suchfunktion auch erst vorgesehen ist...

Gruß, dopeline


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr.
Seite 3 von 4     123 4      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz