Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   pas2html (https://www.delphipraxis.net/47003-pas2html.html)

Nils_13 5. Jun 2005 09:18

Re: pas2html
 
Wenn z.B. 'end;' konvertiert werden soll, dann steht in der HTML-Zeile noch ein ';' hinter dem Code.

retnyg 5. Jun 2005 17:42

Re: pas2html
 
Zitat:

Zitat von Neuni
Sorry, aber < font > ist der größte schwachsinn. Dann mach doch einfach oben drüber im HTML-Code einmal ne Definition allá
Code:
<style type="text/css">
.dick {text-style: bold}
</style>
oder so, und mach dann < span class="dick" >. Das ist wesendlich einfacher für den Benutzer hinterher, wenn er z:b. im nachhinein was ändern möchte aber dein tool nicht zu hand hat.

ok, habe das jetzt so gemacht (für die farben)
ausserdem gibts nun noch nen button der alles selektiert (strg-c zu drücken wird wohl jeder schaffen)
und die memos haben courier new eingestellt.

Zitat:

Zitat von garfiedl
Das hört sich schon ziemlich überheblich oder zumindest gedankenlos dahergeplappert an. Wenn nur Du auf ein paar wenigen Seiten so programmierst, mag das stimmen. Aber Du willst ja sicher, dass auch andere Dein Tool anwenden. Dann summieren sich diese paar Bytes zu kB, MB und eventuell auch GB.

Und wie sieht es aus, wenn man mal doch ein Styleelement ändern möchte? Dann muss jede einzelne Datei und darin jeder entsprechende Tag manuell geändert werden!? Beim Stylesheet braucht man in der Regel nur eine Änderung in einer Datei vornehmen.

da keine nbsp's mehr vorkommen und auch die farben in ein style-statement ausgelagert sind, dürfte deine kritik zu spät gekommen sein ;)

@nils13 ? kann ich nicht nachvollziehen :gruebel:

Luckie 5. Jun 2005 17:51

Re: pas2html
 
Zitat:

Zitat von retnyg
@matthiassimmack: schön wenn dein programm alles hocheffizient mit CSS und konsorten löst.
wenn man sich die einarbeitungszeit antun will

Wie so Einarbeitungszeit? Ein mal einen Stylesheet gemacht oder einen vorhandenen genommen (@Matthias: Liegt eventuell sogar einer bei?) und das Ding ist fertig.

MathiasSimmack 5. Jun 2005 19:15

Re: pas2html
 
Ähem, guckst du mal bei 9 Uhr 36, Luckie. :stupid:

retnyg 7. Jun 2005 16:28

Re: pas2html
 
so, mittlerweile gibt's ne ziemlich spruchreife version. sämtliche kommentare ausser (* *) werden nun richtig verarbeitet, man kann pas-dateien per drag und drop auf die form ziehen, und das ganze ist noch ziemlich schnell... 24s für ne 2 mb grosse pas -datei ( KOL.pas )
d.h. (* <- solche kommentare werden einfach ignoriert.
mit allen features wie style-set (ohne dieses allerdings auslagern zu müssen) und pre-tags..

wer die veralteten (* kommentare verwenden will, soll entweder mein tool strreplace http://www.delphipraxis.net/internal...ct.php?t=52801 drüberrennen lassen oder sich das vom texteditor seiner wahl suchen und ersetzen lassen (* zu { und *) zu }
oder zu matthiassimmacks programm greifen

beispiel-batch für strreplace:
Code:
@echo off
for %%a in (*.pas) do strreplace %%a (* {
for %%a in (*.pas) do strreplace %%a *) }

MathiasSimmack 7. Jun 2005 16:37

Re: pas2html
 
Zitat:

Zitat von retnyg
wer die veralteten (* kommentare verwenden will,

Veraltet? :gruebel: Es wird wohl niemand ein Quellcodestück veröffentlichen, in dem sich irgendwo ein größerer Block an auskommentiertem Code befindet. Trotzdem gibt es manchmal Situationen, etwa bei Copyright-Infos am Anfang einer Unit, in denen man diesen so genannten veralteten Kommentarblock verwendet.

mirage228 7. Jun 2005 16:40

Re: pas2html
 
Hi,

ich frage mich, was dein macht, wenn im Quelltext, z.B. so ein Code vorkommt
Delphi-Quellcode:
procedure SomeProcedure;
var
  SomeStr: string;
  AnohterString: string;
begin
  SomeStr := '(*';
  AnotherString := '*)';
  // anderer Code...
end;
Wird der Code an sich dann auch verändert oder wirklich nur der Kommentar ersetzt?

mfG
mirage228

retnyg 7. Jun 2005 16:48

Re: pas2html
 
Zitat:

Zitat von mirage228
ich frage mich, was dein macht, wenn im Quelltext, z.B. so ein Code vorkommt

Wird der Code an sich dann auch verändert oder wirklich nur der Kommentar ersetzt?

meinst du jetzt strreplace oder pas2html ? :mrgreen:
strreplace ersetzt jedes vorkommen eines strings durch einen anderen
bei pas2html werden kommentare und strings korrekt auseinandergehalten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz