![]() |
Re: pas2html
Wenn z.B. 'end;' konvertiert werden soll, dann steht in der HTML-Zeile noch ein ';' hinter dem Code.
|
Re: pas2html
Zitat:
ausserdem gibts nun noch nen button der alles selektiert (strg-c zu drücken wird wohl jeder schaffen) und die memos haben courier new eingestellt. Zitat:
@nils13 ? kann ich nicht nachvollziehen :gruebel: |
Re: pas2html
Zitat:
|
Re: pas2html
Ähem, guckst du mal bei 9 Uhr 36, Luckie. :stupid:
|
Re: pas2html
so, mittlerweile gibt's ne ziemlich spruchreife version. sämtliche kommentare ausser (* *) werden nun richtig verarbeitet, man kann pas-dateien per drag und drop auf die form ziehen, und das ganze ist noch ziemlich schnell... 24s für ne 2 mb grosse pas -datei ( KOL.pas )
d.h. (* <- solche kommentare werden einfach ignoriert. mit allen features wie style-set (ohne dieses allerdings auslagern zu müssen) und pre-tags.. wer die veralteten (* kommentare verwenden will, soll entweder mein tool strreplace ![]() oder zu matthiassimmacks programm greifen beispiel-batch für strreplace:
Code:
@echo off
for %%a in (*.pas) do strreplace %%a (* { for %%a in (*.pas) do strreplace %%a *) } |
Re: pas2html
Zitat:
|
Re: pas2html
Hi,
ich frage mich, was dein macht, wenn im Quelltext, z.B. so ein Code vorkommt
Delphi-Quellcode:
Wird der Code an sich dann auch verändert oder wirklich nur der Kommentar ersetzt?
procedure SomeProcedure;
var SomeStr: string; AnohterString: string; begin SomeStr := '(*'; AnotherString := '*)'; // anderer Code... end; mfG mirage228 |
Re: pas2html
Zitat:
strreplace ersetzt jedes vorkommen eines strings durch einen anderen bei pas2html werden kommentare und strings korrekt auseinandergehalten. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz