![]() |
@Orally: nimm das DEC von Hagen Reddmann! Die beste mir bekannte Krypto-Bibliothek!
Außerdem.. auch das mehrmalige Verschlüsseln eines Klartextes mit ein und demselben Kennwort erhöht die Sicherheit nicht! Die gesamte Sicherheit hängt immer noch von dem einen Passwort ab! Im schlimmsten Fall wird die Sicherheit sogar noch reduziert...! |
Um genau zu sein, habe ich nicht immer einfach den Algo mehrmals drüberlaufen lassen, sondern mir ein paar Variationen einfallen lassen. Z.B. ersteinmal die Datei nehmen und ein wenig durcheinanderwürfeln und dann mit einem stark abgeänderten Passwort verschlüsseln. Ich denke doch, dass dies die Sicherheit ein wenig erhöhen würde, oder? Du scheinst dich ja recht gut auszukennen.
Wie steht es eigentlich mit einer zweifach Verschlüsselung mit zwei verschiedenen Algos? Z.B. Rijndael und Twofish? Ich werd mir die DEC mal angucken, scheinst ja recht begeistert davon zu sein :wink: . Jo, die DEC macht einen sehr guten Eindruck. Und noch ne Frage: Welchen Hash-Algo würdest du denn empfehlen? Noch eine Frage: Was sind Checksum genau? Dienen diese zur Zertifizierung von Daten? Ich dachte dazu seien Hashs da? Und nochmal: Delphi Encryption Compedium Part I 3.0 <- ist dies die aktuelle Version? Hab ich von ![]() |
Also.. als Hash-Funktion empfehle ich SHA1. Checksummen sind im Prinzip dasselbe wie Hashes - eine Abbildung einer größeren Datenmenge auf eine (in den meisten Fällen kürzere) Sequenz mit fixer Länge.
Schau dir am besten mal meine Fachbereichsarbeit an. Zu finden unter ![]() |
Neue Version: Paranoia 1.1
Neue Version von Paranoia: 1.1
So, nachdem ich hier richtig schön dick aufgetragen hab, die neuen Features :mrgreen::
![]() Programm zum Extremetesting freigegeben! [Edit=Sakura]Liste geschlossen.[/Edit] |
Viele gute Verbesserungen
Hey ho Super verbesserungen! ;)
Habs grad downgeloaded! |
Schweren Bug behoben! Wer Paranoia schon runtergeladen hat: umbedingt nochmal laden!!
![]() |
Bug??
Welchen bug ??
HAbs jetzt neu runtergeladen ;) Okay bis dann |
Also erstmal: Super! Echt ich bin wirklich begeistert. Klein, nimmt nicht zuviel Platz weg und erfüllt seinen Zweck voll, ganz und gründlich. Komliment! Was mir allerdings aufgefallen is: Wenn man das Prog startet, is hide pw schon markiert, aber der Text im PwFeld noch nicht in Sternchen umgewandelt, wenn man dann was eingibt, bleibt der text trotz markierter checkbox sichtbar.
Aber trotzdem, genial! Man liest sich, Stanlay 8) |
Danke für das dicke Lob! :D
Den von dir beschriebenen Fehler kann ich nicht bestätigen. Bei mir wird das Passwort versteckt... :? . Gibts vielleicht noch Vorschläge, wie ich das Programm erweitern könnte? |
Neue Version: 1.1.1
![]() Keine neuen Features hinzugekommen, nur kleinere Bugs getilgt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz