Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi Performanceproblem mit ca. 30000 Listboxeinträgen (https://www.delphipraxis.net/45804-performanceproblem-mit-ca-30000-listboxeintraegen.html)

TKC 13. Mai 2005 08:58

Re: Performanceproblem mit ca. 30000 Listboxeinträgen
 
:mrgreen: Stimmt .... naja bei der Uhrzeit kann das schon mal passieren !

Aber ich denke der Zeitunterschied von 30s zu 150ms den ich erreicht habe,
in 8min Coden ist schon recht gut.
:angel:

TKC 17. Mai 2005 10:25

Re: Performanceproblem mit ca. 30000 Listboxeinträgen
 
hmm .. dafür dass es ja so dringend war... könnte man ja wenigstens nen Danke erwarten .. scheint sich wohl erledigt zu haben :gruebel:

TeronG 17. Mai 2005 21:42

Re: Performanceproblem mit ca. 30000 Listboxeinträgen
 
Zitat:

Zitat von ACE-ppc
hmm .. dafür dass es ja so dringend war... könnte man ja wenigstens nen Danke erwarten .. scheint sich wohl erledigt zu haben :gruebel:

oder der letzte Durchlauf ist noch nicht fertig und er stoppt immer noch die Zeit :mrgreen:

TKC 18. Mai 2005 13:44

Re: Performanceproblem mit ca. 30000 Listboxeinträgen
 
:-D könnte gut sein !

generic 18. Mai 2005 15:01

Re: Performanceproblem mit ca. 30000 Listboxeinträgen
 
2 sachen solltest du machen, die ms controls sind eh sehr langsam.
stell doch den lv erstmal auf ein virtualstringtree um.

dann erübrigt sich auch die sehr langsame string to int umwandlung.
das kannst du dann direkt in int rechnen.

TKC 18. Mai 2005 15:04

Re: Performanceproblem mit ca. 30000 Listboxeinträgen
 
Zitat:

Zitat von generic
2 sachen solltest du machen, die ms controls sind eh sehr langsam.
stell doch den lv erstmal auf ein virtualstringtree um.

dann erübrigt sich auch die sehr langsame string to int umwandlung.
das kannst du dann direkt in int rechnen.

Naja ... ganz so ist es dann auch nicht ... eine umwandlung von IntToStr zur Anzeige
gibt es dann immer noch ... !

Ausserdem ist das Problem bereits gelöst ....


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:57 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz