![]() |
Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Ich will dich ja nicht entmutigen, aber.....
Teste dein Programm mit einem lokalen FTP-Server, so wie ich es auch grad getan habe, dann findest du ein zwei Fehler :P |
Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)
Zitat:
Die beiden Fehler sollten eigentlich nichtmhr auftreten (ab nächster Version korrigiert) ... Was hast du bei "trennen.png" eigentlich gemacht ? Getrennt während eines Up-/Downloads ? |
Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)
Automatische Trennung vom FTP-Server :???:
|
Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)
Hab das Plugin nun auch mal getestet. Beim Start bekomme ich folgenden Fehler:
Code:
Als Speicherort des Profils, würde ich zwar das Benutzerverzeichnis bevorzugen, aber das lässt sich wohl so nicht per EPS übergeben und wenn du es ins Plugin integrierst können andere Editoren es nicht mehr gut nuzten. Naja, so schlimm ist das auch nicht.
---------------------------
Webweaver --------------------------- Fehler beim Festlegen des Pfades: "" --------------------------- OK --------------------------- Das Passwort wird ja verschlüsselt gespeichert, ich hoffe die Verschlüsselung ist einigermaßen sicher :) Das Plugin gefällt mir gut und ich werde es auch auf meine Seite packen, wenn alle Fehler draußen sind. Einen eigenen FTP Manager wird Webweaver trotzdem bekommen, jedoch weiß ich noch nicht genau wie der aussehen wird. Am Ende können ja die User entscheiden, was sie wollen. MfG Pr0g |
Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)
Zitat:
Trtt es mit 1.21 auch noch auf ? Zitat:
|
Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)
Ja, auch bei 1.21 (der Dll als Plugin) tritt der Fehler noch auf.
|
Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)
Bin ich der einzige bei dem es ne Exception hagelt, wenn ich im Folderbrowser (keine Datei selektiert) einfach in eine Spalte doppelreinklicke (eine von denen wo nicht der anklickbare dateiname drin steht ;) )?
Edit: Und warum brauch das prog so lange zum laden? Ich denke jedesmal er startet das Prog nicht, klick dann nochmal drauf und hab dann 2 instanzen am laufen. |
Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)
Das mit der "Automatischen Trennung" scheint zu funktionieren.
Setz nochmal im rechten Dateibrowser "DoubledBuffered" auf True. Außerdem wäre es cool, wenn du das noch hinzufügen könntest: * Neues Profil anlegen * das zuletzt gewählte Profil beim Neustarten automatisch auswählen |
Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)
Zitat:
Der Fehler tritt also auf, wenn man das Plugin in WW startet ? Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Ftp-Programm/EPS-Plugin (Bitte testen)
Zitat:
Bug ist (in der nächsten Version) behoben. Ja, es war mein Code ... ich habe einmal vergessen auf nil zu prüfen ... Aber der lange Startvorgang liegt wirklich an der Shelllistview ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz