Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 7     123 45     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   TDSCalendar - Kalenderkomponente (https://www.delphipraxis.net/45191-tdscalendar-kalenderkomponente.html)

Dust Signs 3. Mai 2005 21:00

Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
 
Gut, hier die neue Version :). Neu: Auswahl mit der Maus möglich; ein paar kleinere Funktionen hinzugefügt und die Doku ein bisschen angepasst. Im Moment fehlt noch ein kleiner Teil der Doku (dort, wo "To be continued" steht) und die Reste von den Hints sollten weg. Weiß da vielleicht jemand von euch was?
Ansonsten wie immer viel Spaß beim Anschauen und Testen; alle anderen Vorschläge hab ich mir bereits zusammengeschrieben und werde sie baldestmöglich umsetzen.

Im Anhang wieder Kompo + Demo + Referenz ;)

Dust Signs

PS.: Ich habe meinen ersten Beitrag bewusst nicht upgedatet; ebenso meine Homepage. Diese Version hier ist mehr eine Zwischenversion um die Auswahl mit der Maus zu zeigen ;)

//EDIT: Zwischenversion entfernt (neue Version siehe erster Beitrag)

Gruber_Hans_12345 4. Mai 2005 11:37

Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
 
Hi

*) Wenn ich einen Bereich markieren will, dabei auf den 1 des nächsten Monats klick und dann ziehe (ohne die Taste auszulassen), dann wechselt der Kalendar das Monat, aber zeiht vom falschen Startdatum aus.
*) Ich würde beim setzen von SelStartDay & SelEndDay auch gleich die aktuelle auswahl umsetzen (nicht das mann einen Bereich vom 10.5 - 15.5 selektiert und der aktuell selektierte Tag ist der 5.5)
*) Selektieren einer (oder meherer Wochen) wäre noch toll
*) Würde Standardmäßig doublebufferd einstellen
*) Bereichsselktieren auch mit gedrückter Shift Taste
*) Den Bereich zum draufklicken des Taqges bei allen gleich breit (Bei den einzahligen Tagen klickt man ab und zu daneben)

Dust Signs 4. Mai 2005 11:51

Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
 
Zitat:

Zitat von Gruber_Hans_12345
Hi

*) Wenn ich einen Bereich markieren will, dabei auf den 1 des nächsten Monats klick und dann ziehe (ohne die Taste auszulassen), dann wechselt der Kalendar das Monat, aber zeiht vom falschen Startdatum aus.

Wovon aus zieht er dann? Wenn du den ersten des nächsten Monats anklickst ist btw klar, dass er zum nächsten Monat springt ;)

Zitat:

*) Ich würde beim setzen von SelStartDay & SelEndDay auch gleich die aktuelle auswahl umsetzen (nicht das mann einen Bereich vom 10.5 - 15.5 selektiert und der aktuell selektierte Tag ist der 5.5)
Versteh ich nicht... sobald du zum Ziehen ansetzt und ReactOnMouseDown true ist (ist es standardgemäß) wird der erste markierte Tag automatisch zu Date (Property)

Zitat:

*) Selektieren einer (oder meherer Wochen) wäre noch toll
Ist notiert

Zitat:

*) Würde Standardmäßig doublebufferd einstellen
Ist bereits eingestellt

Zitat:

*) Bereichsselktieren auch mit gedrückter Shift Taste
Wird extrem schwierig; wie kann eine Kompo, die nichtmal einen Fokus bekommt (nur die Buttons) auf Keyevents reagieren?

Zitat:

*) Den Bereich zum draufklicken des Taqges bei allen gleich breit (Bei den einzahligen Tagen klickt man ab und zu daneben)
Daran arbeite ich grade

Dust Signs

//EDIT: ich hab das mit dem Hintfenster.
Delphi-Quellcode:
HintWnd.ReleaseHandle
reicht vollkommen aus; es muss nicht extra Caption und Visible gesetzt werden

Gruber_Hans_12345 4. Mai 2005 12:10

Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
 
Das Problem mit dem Ziehen, ist, das wenn ich auf einen Tag im nächsten Monat klicke (Das auf den nächsten Monat gewechelt wird ist ok) aber, als Asuwahl Anfang steht dann 127 !
- Generell, wenn ich auf einen Tag im nächsten/vorherigen Monat klicke wird SelStartDay und SelEndDay auf 127 gesetzt !

Das mit selStartDay & Ende habe ich auch gemeint, wenn du die Properties setzt (DEMO - Auswahlbereich)

wegen der Shift Taste :
Brauchst ja nicht den Focus, bekommst ja eh in allen Mouseevents den aktuellen Shiftstatus übermittelt !

Wegen Doublebufferd .... , des öfteren Flackert es noch, hast du etwas mit WM_EREASEBACKGROUND gemacht ?

sakura 4. Mai 2005 12:56

Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
 
Absolut geiles Teil, aber ein paar Dinge sind noch zu tun ;-)
  • Die Buttons kommen mit dunklen Hintergrundfarben (Reiter: Farben) nicht zurecht. Die sind bei mir hell umranded. :?
  • Sonntagsfarbe sollte man bei Bedarf auch auf Samstag anwenden können (Wochenenden markieren)
  • Es wäre schön, wenn man die Auswahlbereich auch durch "Drag'n Drop" festlegen könnte. Also ich bewege die Maus auf den ersten, klicke die linke Taste, gehe zum 12. und lasse wieder los. Jetzt sollte alles vom 1. bis zum 12. markiert sein. Geil wäre natürlich auch ein Monatswechsel damit zu vollbringen :mrgreen:
  • Wenn die Hints (Reiter: Hints) wieder ausgeblendet werden, kommt es manchmal zu leichten Fehlern in der Darstellung. Teste das mal mit einer dunklen Hintergrundfarbe, dann sollte das gut zu erkennen sein.
  • Zeichne die Texte (optional, da langsamer) transparent (OPAQUE), dann machen übermalt der Text mit seiner Hintergrundfarbe nicht die Ränder wenn die Zeilenhöhe < 16 ist.
Gerne quäle ich Dich auch mit Screen Shots. Und wie gesagt, die Komponente ist hammergeil, aber ich meckere eh immer :angel:

...:cat:...

Dust Signs 4. Mai 2005 18:27

Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
 
Puh, da hab ich ja ganz schön was zu tun ^^. Zu SelStart und SelEnd 127 verweise ich auf den angehängten Quelltext; da ist das mit den Hints auch weg. Den Rest werd ich mir je nach Zeitvorgabe ansehen.
@sakura: Wegen den Buttons und der Hintergrundfarbe: das liegt am XP-Style. Schalt den mal aus - dann wirst du sehen, dass es geht. Und betreffs dem "Drag&Drop": ist bereits in der obigen Demo (hier auf der zweiten Seite) implementiert; einfach nur die aktuelle dscal.pas verwenden ;)

Dust Signs

//EDIT: Zwischenversion entfernt (neue Version siehe erster Beitrag)

Dust Signs 4. Mai 2005 21:49

Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
 
So, bevor ich schlafen gehe geb ich euch die gleich-großen Rechtecke, die ihr wolltet ;)

Have fun
Dust Signs

//EDIT: Zwischenversion entfernt (neue Version siehe erster Beitrag)

new4toms 5. Mai 2005 09:32

Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
 
Hallo Dust Signs,

es wäre schön, wenn man die aktuelle Version (bzw. die ZIP-Datei) Deiner *prima* Komponente schon vom ersten Post des Threads herunterladen könnte - und nicht erst vom letzten Post des Threads.

Ansonsten: Vielen Dank für Deine gute Arbeit und den Sourcecode!

mfg

Dust Signs 5. Mai 2005 09:59

Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
 
Zitat:

Zitat von new4toms
Hallo Dust Signs,

es wäre schön, wenn man die aktuelle Version (bzw. die ZIP-Datei) Deiner *prima* Komponente schon vom ersten Post des Threads herunterladen könnte - und nicht erst vom letzten Post des Threads.

Ansonsten: Vielen Dank für Deine gute Arbeit und den Sourcecode!

mfg

Neue Version ist jetzt im ersten Post; alle "Zwischenfiles" hab ich mit entsprechendem Vermerk aus den anderen Beiträgen entfernt.

Dust Signs

PS.: Die Referenz hab ich auch erweitert

Gruber_Hans_12345 5. Mai 2005 12:51

Re: TDSCalendar - Kalenderkomponente
 
*) Das mit 127 bei der Asuwahl eines Tage in einem anderem Monat ist noch immer da.
*) Wenn ich z.B. den 2 angeklickt habe, dann zwischen 19 und 26 klicken und ziehe, erstellet er mir eine Auswahl (dh du hast einen Bereich zwischen zwei Zeilen wo keine der beiden Zeilen reagiert)
*) Wenn ich den 8. April ausgewählt habe und dann auf Ostermontag klicke sind dann der 8.März und der 28.März ausgewählt -> eventuell Auswahl vorher löschen


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:10 Uhr.
Seite 3 von 7     123 45     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz