![]() |
Re: Fehler bei JEDI-Installation
Geil :thumb: :thumb: :thumb: Mit der Fake xmlrtl gehts, hab grad erfolgreich die jvcl installiert, jetzt kanns losgehen :firejump:
Kann jemand das mal in die codelib oder so posten? :gruebel: |
Re: Fehler bei JEDI-Installation
Probier mal aus ob auch die Komponenteneditoren gehen. Besonders die die DesignIde verwenden.
|
Re: Fehler bei JEDI-Installation
Das Problem besteht nur beim Kompilieren, da dcc32.exe die .dcp Dateien "untersucht". Zur Laufzeit der Packages wird dann die .bpl Datei benutzt und die muss ja wegen der IDE vorhanden sein.
|
Re: Fehler bei JEDI-Installation
Zitat:
|
Re: Fehler bei JEDI-Installation
Hallo Leute!
Wieso ist die Fake-XMLRTL legal? Kann ich also mit der PE nach der Lizenz von Borland meine Progs als Freeware vertreiben, die Komponenten benutzten bei denen ich diese Fake-XMLRTL benutzt habe? Gruß MasterDG |
Re: Fehler bei JEDI-Installation
Natuerlich kannst du nur Programme nach der PE Lizenz machen, aber die xmlrtl.dcp der Trial Version ist nach der Trial-Zeit sicherlich illegal.
Wir werden wahrscheinlich keine Installation fuer die JVCL in D 2005 PE anbieten, um solche Probleme zu vermeiden. |
Re: Fehler bei JEDI-Installation
Zitat:
Um es nochmal klar darzustellen (es soll ja Leute geben, die nicht wissen was eine .dcp und was eine .bpl so macht). Programm mit externen Packages: Wenn man ein Programm kompiliert, schaut der Compiler in den .dcp Dateien der benötigten Packages nach, welche Units sie enthalten und wie deren Interface-Abschnitte aussehen. Diese Information benutzt er nun, um das Programm gegen die .bpl Dateien zu binden (linken). Danach ist die .dcp Datei für das kompilierte Programm wertlos, weil sie nicht benötigt wird. Programm ohne externen Packages: Wenn man ein Programm kompiliert, schaut der Compiler in den .dcp Dateien nach, welche Units sie enthalten und wie deren Interface-Abschnitte aussehen. Danach läd er die in den .dcp Dateien "eingeschweisten" vorkompilierten Units und baut sie in das Programm ein. Die .bpl Datei ist hierbei für das Programm belanglos. Nun zum xmlrtl Problem mit Delphi 2005 PE Das Package designide, welches für die Property-Editoren zuständig ist, benötigt von sich aus das Package xmlrtl (irgendwas wird da eben mit XML-Bäumen verarbeitet). Kompiliert man nun ein designtime-Package, welches das designide benötigt (requires), so schaut der Compiler in der designide.dcp nach, welche Units enthalten sind und vor allem er schaut auch nach, welche "requires" Packages die designide besitzt. Deren .dcp Dateien werden dann ebenfalls angeschaut. Und genau hier tritt der Fehler auf. Es existiert keine xmlrtl.dcp Datei. Dieser Fehler tritt nur bei Packages auf, da es ohnehin nicht erlaubt ist, die designtime Packages von Delphi in einem Programm zu verwenden (Lizenz: redistributable files). Der Fehler tritt nur beim Kompilieren von designtime Packages auf. Bekommt man schon kompiliere designtime Packages, dann besteht kein Problem, weil die xmlrtl.dcp nur beim kompilieren gegen das designide Package von Bedeutung ist. Die gefakte xmlrtl.dcp Datei macht nun nichts anderes, als die beiden Pseudo-Units xmlintf.pas und xmldom.pas zu beinhalten, wobei diese aber einige Interfaces (IXmlNode = interface, ...) der original Units enthalten müssen, weil designide diese einsetzt. Interfaces haben aber keinen Code, womit der Implementation Abschnitt, bis auf die MessageBox mit darauf folgendem Halt(0), leer ist. Dem Compiler reicht diese xmlrtl.dcp um das designtime Packages, welches gar nicht direkt mit dem xmlrtl Package zu tun hat, zu kompilieren. Der Fehler dürfte sich bei Delphi 2005 PE deswegen eingeschlichen haben, weil die PE kein XML von Haus aus unterstützen soll. Also was liegt näher als die xmlrtl.dcp zu entfernen, weil die ja zum Kompilieren gegen die xmlrtl.bpl notwendig ist. Die xmlrtl.bpl wird von der IDE selbst benutzt und ist somit auch in der PE enthalten. Es wurde aber vergessen, dass das designide Package auf der xmlrtl aufbaut und somit die xmlrtl.dcp benötigt. Ich hoffe, dass diese Erklärung des Problems under Lösung mal ausreicht. |
Re: Fehler bei JEDI-Installation
Zitat:
habt ihr eine Ahnung wozu die Datei xmlrtl.dcp gebraucht wird? Ich hab alles mögliche versucht, bekomme zwar die JCL ohne die Experts installiert, aber die JVCL streikt. André |
Re: Fehler bei JEDI-Installation
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz