![]() |
Re: Threads: optimale Nutzen/Prozessorleistung-Optimierung
dann zähl doch einfach wieviel frames du auf dem entsprechenden rechner schaffst und passe somit die parameter von sleep dynamich an bzw. lasse sleep aus
|
Re: Threads: optimale Nutzen/Prozessorleistung-Optimierung
Zitat:
Zitat:
@robert_g aja, jetzt erinner ich mich auch wieder. Sleep sollte man wohl lieber komplett vergessen. *g* Zitat:
Scheint wohl doch n schwierigeres Problem zu sein :( |
Re: Threads: optimale Nutzen/Prozessorleistung-Optimierung
Moin Thorus,
mir fallen da noch ein paar Stichworte ein: ![]() ![]() Letztere sollen die höchste Auflösung und Genauigkeit haben. |
Re: Threads: optimale Nutzen/Prozessorleistung-Optimierung
Selbst mit ThreadPriority Idle ist CPU-Auslastung 100%, weil es ja, wenn kein anderer Prozess weiter da ist, dann ja auch voll ausgeführt wird.
Multimedia Timer sieht kompliziert aus :( Ich glaub, dann lass ich das lieber erstmal so und lass den Prozessor viel unnötige Arbeit tun. (Solange ich da nicht arbeiten muss *g*) |
Re: Threads: optimale Nutzen/Prozessorleistung-Optimierung
Und wenn es nur ab Windows 2000 laufen muss:
![]() |
Re: Threads: optimale Nutzen/Prozessorleistung-Optimierung
![]() letzer Post: Zitat:
erster Post: Zitat:
Bei MSDN sind die Paramter irgendwie anders. |
Re: Threads: optimale Nutzen/Prozessorleistung-Optimierung
Das hat mit meiner Unit nichts zu tun.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz