![]() |
Re: lock - bildschirm sperren: v0.5
jo, ich wollts net verschreien, dass ich das so geloest hab. :P
ich werds mit der eigenen gina dll versuchen. aber das sollte nur das prob mit dem taskmanager hervorrufen. ich versteh net, warum du weiterhin arbeiten kannst. vil unterstuetzt win2k net alphablend? beck |
Re: lock - bildschirm sperren: v0.5
Zum Thema Alphablend:
Zitat:
|
Re: lock - bildschirm sperren: v0.5
Zitat:
|
Re: lock - bildschirm sperren: v0.5
Hallo,
ich verhindere den Aufruf des Taskmanagers immer, indem ich einen FileStream auf die taskmgr.exe erzeuge, der den Lesezugriff verweigert. Geht auch als nicht Administrator. Oder ich prüfe in einem Timer, ob der Prozess taskmgr.exe läuft und fals ja terminiere ich diesen. Florian |
Re: lock - bildschirm sperren: v0.5
vielleicht kannst du noch den focus auf die passworteingabe setzten und außerdem wird das passwort nicht in der ini überschrieben wenn man es ändert.
solltest du beheben. Aber sonst weiter so gruß daOki PS: Bitt schaut euch mein ![]() |
Re: lock - bildschirm sperren: v0.5
Zitat:
* in die settings.ini musst du das passwort mit hilfe des md5tool.exe setzen. siehe readme.txt lg |
Re: lock - bildschirm sperren: v0.5
Ich sehe den sinn des Programmes nicht. Normalerweise reicht es doch wenn man Win+L drückt.
mfg Phantom1 |
Re: lock - bildschirm sperren: v0.5
Zitat:
|
Re: lock - bildschirm sperren: v0.5
@Phantom1:
Zitat:
|
Re: lock - bildschirm sperren: v0.5
Achja, noch ganz nebenbei als anmerkung:
Dein Programm funktioniert zwar, allerdings nur für meinen ersten Bildschirm, und da ich zwei bildschirme hab, kann man auf dem 2. problemlos weiterarbeiten ... (unter XP Pro Sp2) ciao, Philipp |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz