![]() |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Dann gibs aber noch die kill.exe :)
Bzw. diverse Tools mit denen man die Prozesse beenden kann... SysInternals zum Beispiel :> |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Zitat:
|
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Hi Luckie,
Zitat:
Warum unterstellt Ihr generell etwas böses, wenn jemand nach etwas Außergewöhnlichen fragt ? Ich könnte auch mit einer extra angespitzten Schere jemanden umbringen; tu es aber nicht. Versteckte Prg's sind z.B. zu Überwachungszwecken sehr brauchbar. Ich kann (leider) nicht jedem Anwender "die Krallenstutzen", aber ich weiß gern, wenn er Aktionen ausführt, die er eigentlich unterlassen sollte. Z.B. wenn User A Prg's installieren darf, heißt das noch lange nicht, daß das auch für Spiele gilt. Wenn solche Sachen nachvollziehbar sind, erleichtert es die Fehlersuch doch arg. Oder z.B. Schutz von patentrechtlich relevanten Daten, bzw. Nachweis des Missbrauchs. Gruß Michael |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Zitat:
Zitat:
Leider gibt es aber Software, die nur funktioniert, wenn der Anwender (zumindest teilweise) Admin-Rechte hat. Zitat:
Ist für beide Seiten von Vorteil. Im Streitfall ist für Nutzer und Arbeitgeber nachweisbar das kein Datenmissbrauch stattgefunden hat, z.B. bei Wechsel des Mitarbeiters zu einem Mitbewerber. Die Log-Daten können natürlich nur von AN+AG gemeinsam eingesehen werden, der Einzelne hat keinen Zugriff. |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Nochmals zu Luckies erstem Post:
Zitat:
Ich hab das mal zu Forschungszwecken gemacht. ^^ Es ist auch kein Problem anderes zu "verstecken", wie z.B. Dateien, Registrierungsschlüssel, Prozesse ... rein theoretisch kann man jegliche Art von Parametern und Rückgabewert jeder Funktion nach beliben verändern. Allerdings würde ich es nicht richtig finden, für eine Kindersicherung zu derartigen "unsauberen" Methoden zu greifen, ich denke, dass ein Dienst (wie schon vorgeschlagen) da wirklich völlig ausreicht. Noch etwas: Warum sollte dies illegal sein, wenn man es auf seinem *eigenen* Computer praktiziert? Oder darf ich etwa mit meinem Computer nicht das machen was ich will? ciao, Philipp |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Hallo Philipp,
Zitat:
Greetz alcaeus |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Wenn du in Windows einen Benutzer mit eingeschränkten Rechten machst, dann sieht er normalerweise nicht die Prozesse der anderen Benutzer und kann diese nicht abschiessen. Da die Kinder sowieso nur ein Konto mit eingeschränkten Rechten kriegen dürfen kannst du einfach einen Dienst erstellen, der unter SYSTEM läuft. Und schon hat das Kid eigentlich keine Chance irgendwas dagegen zu unternehmen.
|
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Zitat:
Zitat:
Mir ging es nur darum, weil es diverse leute gibt, die dann gleich wieder was böses vermuten ... ... als ich das gemacht hatte, ging es mir eigentlich auch nur um die "Forschung", wie sowas möglich wäre, und wie ich mich evtl. auch dagegen schützen könnte ... oder wie war das gleich wieder?: "increasing security by breaking security" ;) ciao, Philipp |
Re: Prozess unter Win2000/XP vor dem Taskmanager verstecken
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz