![]() |
Re: Die Zeit stoppen ohne Gettickcount
Deshalb verwendet man
![]() |
Re: Die Zeit stoppen ohne Gettickcount
@Matze
ausser mit dem DXTimer. Der packt 1ms und sogar 0. |
Re: Die Zeit stoppen ohne Gettickcount
Zitat:
Und, dass der DxTimer 0ms schafft, kann ich mir nicht vorstellen. |
Re: Die Zeit stoppen ohne Gettickcount
@Matze
ist aber so ;-) |
Re: Die Zeit stoppen ohne Gettickcount
Zitat:
Aenogym |
Re: Die Zeit stoppen ohne Gettickcount
Zitat:
|
Re: Die Zeit stoppen ohne Gettickcount
Zitat:
0ms kann man bei TTimer auch einstellen, aber wir sind leicht neben dem Thema. |
Re: Die Zeit stoppen ohne Gettickcount
Zitat:
sorry einmal noch: Ich hab grad ma einen kleinen Test gemacht. Ich hab zwei Variablen mit einem Timer und einem DXTimer mit einem Intervall von 1ms laufen lassen. Theoretisch müsste die Variable von DXTimer höher sein, als die vom Timer, aber diese waren genau gleich. Also schafft der Timer doch 1ms? [edit] Du kannst beim Timer zwar 0ms einstellen, aber dann macht der nichts mehr. |
Re: Die Zeit stoppen ohne Gettickcount
Zitat:
Ich hab folgendes gemacht: DXTimer und TTimer aufs Form, 2 Labels. 2 Variablen hochgezählt und bei 10000 das jeweilige Label geändert. Das ist dann vorerst nur mit dem Auge sichtbar, aber der DXTimer war VIEL früher fertig. Wie du das gemacht hast, kann ich mir jedoch nciht wirklich vorstellen :roll: //edit: Wobei das eigentlich wieder ein Fall für GetTickCount wäre :zwinker: |
Re: Die Zeit stoppen ohne Gettickcount
Wie lang hast du den Test denn laufen lassen? Find doch mal raus in welchen Intervallen der TTimer schaltet. Lass dann vielleicht mal den DXTimer bis zum 2,5-Fachen dieser Zeit laufen und dann den TTimer auschalten. Wenn du dir jetzt die Zeit vom TTimer anschaust, wird die dann wahrscheinlich das 2 oder das 3 fache der Intervallzeit betragen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:32 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz