Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi for I := 1 to SL.Count do; oder for I := 0 to SL.Count -1 do (https://www.delphipraxis.net/41014-i-%3D-1-sl-count-do%3B-oder-i-%3D-0-sl-count-1-do.html)

Die Muhkuh 24. Feb 2005 17:08

Re: for I := 1 to SL.Count do; oder for I := 0 to SL.Count -
 
Okok,

ich geb mich geschlagen.

Ich hab zwar schon recht,

aber es wird ja nicht mehr auf loc zugriffen :wall: sondern nur auf die Zählvariable (wie manch andere schon sagten). :wall:

Das ist mir total entfallen^^.

Ich sollte doch ma wieder mehr schlafen :-)

Neutral General 24. Feb 2005 17:22

Re: for I := 1 to SL.Count do; oder for I := 0 to SL.Count -
 
Juhuuu hier seht ihr den Sieger :mrgreen:

:party:

(Ich weis gar nicht was ihr immer mit euren Strings hattet, darum gehts ja gar nicht :mrgreen:)

bttb930 24. Feb 2005 18:04

Re: for I := 1 to SL.Count do; oder for I := 0 to SL.Count -
 
ist dieser thread jetzt reine verarsche oder habt ihr das wirklich ernst gemeint???????

ibp 24. Feb 2005 18:11

Re: for I := 1 to SL.Count do; oder for I := 0 to SL.Count -
 
Zitat:

Zitat von bttb930
ist dieser thread jetzt reine verarsche oder habt ihr das wirklich ernst gemeint???????

du hast recht...man sollte ihn zu kt verschieben!

Die Muhkuh 24. Feb 2005 18:55

Re: for I := 1 to SL.Count do; oder for I := 0 to SL.Count -
 
Zitat:

Zitat von ibp
Zitat:

Zitat von bttb930
ist dieser thread jetzt reine verarsche oder habt ihr das wirklich ernst gemeint???????

du hast recht...man sollte ihn zu kt verschieben!

Der Thread war 100% keine Verarsche!

Es war mein voller ernst. Ich hatte nur nicht gesehen, dass nicht mehr auf Loc zugriffen wurde.

atreju2oo0 24. Feb 2005 19:11

Re: for I := 1 to SL.Count do; oder for I := 0 to SL.Count -
 
Zitat:

Zitat von roderich
Man könnte also genauso schreiben

Delphi-Quellcode:
    for i := 4711 to Loc.Count-4710 do begin
     Datei[i-4711] := TDatei.Create;
    end;

Wenn dann wohl eher so:

Delphi-Quellcode:
    for i := 4711 to Loc.Count+4710 do begin
     Datei[i-4711] := TDatei.Create;
    end;
;)

jim_raynor 25. Feb 2005 06:36

Re: for I := 1 to SL.Count do; oder for I := 0 to SL.Count -
 
Dafür wird auf Datei zugegriffen und Datei ist ein Dynamsisches Array das bei 0 beginnt. Also entweder die Schleife von 0 bis Count-1 laufen lassen (was die bessere Möglichkeit ist) oder von 1 bis Count. Dann muss aber immer der Zähler um 1 verringert werden, wenn auf Datei zugegriffen wird. Hier hat keiner Recht oder Unrecht. Fakt ist, so wie im ersten Beitrag gepostet, funktioniert das Programm nicht korrekt. Und wie man es nun löst ist doch völlig egal.

jbg 25. Feb 2005 14:03

Re: for I := 1 to SL.Count do; oder for I := 0 to SL.Count -
 
Zitat:

Zitat von Spider
Aber so wie der Quellcode im ersten Beitrag ist, wird schlicht einfach der erste Eintrag übersprungen.

Und beim letzten bekommt meine EListError Exception um die Ohren gehauen, da man mit Datei[loc.Count] auf einen Index zugreift, der nicht vorhanden ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:18 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz