Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Delphi SAP aus Delphi-Applikation ansprechen (https://www.delphipraxis.net/40539-sap-aus-delphi-applikation-ansprechen.html)

Luckie 17. Feb 2005 14:54

Re: SAP aus Delphi-Applikation ansprechen
 
Der Administrator hat dir aber schon eine Tastatur gelassen oder? :gruebel:

Bitworm 17. Feb 2005 15:00

Re: SAP aus Delphi-Applikation ansprechen
 
Wo wir hier einmal beim Thema SAP sind: gibt es die Möglichkeit für einen Normalsterblichen,
der sich rein Interesse halber einmal mit SAP beschäftigen will, eine Entwicklungsumgebung udgl. zu beziehen.
Von Oracle z.B. kenne ich es, daß man sich dort stets die aktuellste Version (Enterprise-Version)
von deren Homepage ziehen und direkt loslegen kann. Geht das bei SAP auch so, oder muss man sich
dort erstmal für teures Geld als offizieller Entwickler registrieren lassen ? :gruebel:
Falls es so etwas gibt, ist dann auch direkt die für den Betrieb nötige Datenbank mit dabei ?

Luckie 17. Feb 2005 15:01

Re: SAP aus Delphi-Applikation ansprechen
 
Mach bitte für eine neue Frage einen neuen Thread auf.

plumper 17. Feb 2005 15:02

Re: SAP aus Delphi-Applikation ansprechen
 
Das Problem ist hier, dass man zuviel unfug mit VBS machen kann. Auch eine automatische Anmeldung am System ist möglich, und damit ahben die Admins meist Probleme :roll:

Und, um es lgeich anzuhängen (toll das mit der Benachrichtigung bei neu eingegangenen Beiträgen)
Stichwort: MiniSAP. Das Buch ABAP Objects aus dem galileo Verlag hatte so einer Version normalwerweise dabei. Weiß nicht, ob das immer noch so ist..


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:42 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz