Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   [Datenbank] Gestaltung, Realisierung, Programmierung (https://www.delphipraxis.net/39516-%5Bdatenbank%5D-gestaltung-realisierung-programmierung.html)

Luckie 4. Feb 2005 19:13

Re: [Datenbank] Gestaltung, Realisierung, Programmierung
 
Zitat:

Zitat von Aike
Ich hätte mir ein Beispiel a la
Delphi-Quellcode:
Connect('Irgendwas','localhost','root','pw','testDB',3306)
gewünscht.

Na dann vergleichen wir doch mal:
Delphi-Quellcode:
function Connect(Descriptor: PMYSQL; const Host, User, PW, DB: string; Port:
  Integer): PMYSQL;
begin
  result := mysql_real_connect(Descriptor, PChar(Host), PChar(User), PChar(PW),
    PChar(DB), PORT, nil, 0);
end;
Und der Aufruf:
Delphi-Quellcode:
Descriptor := Connect(Descriptor, HOST, USER, PW, '', PORT);
Oder wenn du eben die Konstanten nicht magsT:
Delphi-Quellcode:
Descriptor := Connect(Descriptor, 'localhost, 'root', '', '', 3306);
So, wo ist jetzt der Unterschied?

Zitat:

Was dieses "Descriptor: PMYSQL" ist, ist mir unerklärlich. Unter einem "Datenbankbeschreiber" kann ich mir nichts vorstellen und habe das auch nicht in der Delphi-Hilfe oder in meinem SQL-Programm finden können. Google kennt 's auch nicht.
In der Delphi Hilfe wirst du das auch nicht finden. Ich weiß ja nicht, wie du mit Google suchst, aber wenn ich da eingebe Bei Google suchenmysql PMYSQL, dann finde ich sogar Links in die DP (Wenn ich nur auf deutschen Seiten suche.)

Zitat:

Dass man "mysql_init" mit "mysql_init(nil);" aufrufen muss, habe ich nun aus einem anderen Thread von dir erfahren.
Du hast aber schon gemerkt, dass Tutorial und Demo-anwendung zusammen gehören? Und in meiner Demo sieht man, wie es geht. Der entsprechende Code-auszuig ist sogar im Tutorial wiedergegeben:
Delphi-Quellcode:
Descriptor := mysql_init(nil);
Descriptor := Connect(Descriptor, HOST, USER, PW, '', PORT);
if Assigned(Descriptor) then
begin
...
...
Zitat:

btw. programmiere ich seit drei Jahren "hobby-like" und habe zwei Jahre den Informatikkurs in der Schule besucht.
Dann scheinen dir aber noch ziemliche Grundlagen zu fehlen, bzw. scheinst du nicht in der Lage zu sein, dir mal selbst etwas zu erarbeiten. Gehst du mein Tutorial Scxhritt für Schritt druch, solltest du am Ende eine funktioniernde AdressDatenbank haben.

An die anderen: Ist das Tutorial wirklich so schlecht? :shock:

Kernel32.DLL 4. Feb 2005 19:25

Re: [Datenbank] Gestaltung, Realisierung, Programmierung
 
Wenn ich die Frage stelle:

"Wann folgt denn Teil 2?"

Sagt das genug über die Qualität aus?

Da wär noch was: Wo is' denn der 3. Abschnitt?

Luckie 5. Feb 2005 17:33

Re: [Datenbank] Gestaltung, Realisierung, Programmierung
 
Teil zwei ist in Arbeit, ich entwickle gerade die Demo Anwendung und bringe es mir selber damit bei. Ist nämlich auch alles für mich Neuland. Und wenn du meine Threads in der DB Sparte verfolgt hast, wirst du dir auch wohl schon denken können, um was es gehen wird. ;) Rechne mal so mit Mitte, Ende nächster Woche mit Teil 2.

Kapitel drei? Ja das suche ich selber nocht. :mrgreen: Es sollte allgemein etwas um Datenbanken, SQL, Theorie usw. gehen. Ist nur nicht leicht zu schreiben, deswegen habe ich das erstmal hinten angestellt.

Kernel32.DLL 5. Feb 2005 19:39

Re: [Datenbank] Gestaltung, Realisierung, Programmierung
 
Alln's kloar. Keep on writing :zwinker:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:34 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz