![]() |
Re: Benchmark Algorythmus
Zitat:
Oder irre ich mich da? (Bin mir auch nicht so sicher :| ) |
Re: Benchmark Algorythmus
ich gaube {$OPTIMAZIATION OFF} oder so... ich weiß es aber nicht so genau. In jedem Fall wäre das Problem damit gelöst...
|
Re: Benchmark Algorythmus
Zitat:
Und ohne Compileroptimierung weiß man auch nicht, was der Compiler unoptimiert draus macht, wenn man den Assemblercode nicht selber schreibt, sodaß ein derartiges Benachmark auch wieder nicht repräsentativ für optimierte Programme ist. Dax' Beispiel wäre an sich schon nicht schlecht, wenn der Zufallsgenerator schnell und gleichmäßig genug ist. Den Hinweis, daß man in allen anderen Fällen mehr über das System kennen muss, spare ich mir hier. Hoppala :mrgreen: |
Re: Benchmark Algorythmus
das thema ist recht alt und ich hatte die hoffnung schon aufgegeben einen ordentlichen Algorithmus zu finden. Es geht bei den Benchmarks um sehr verschiedene Prozessoren, angefangen von standart i386 über xscales bis hin zu kleinen microcontrollern. Deshalb sollen auch möglichst einfache Zahlen verwendet werden damit die grundbedingungen für alle cpus möglichst gleich ist.
Danke TO |
Re: Benchmark Algorythmus
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:45 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz