![]() |
komisch. ich hab des prog auch n paar freunden zum testen gegeben (alle xp) und bei denen gehts prima. ich versteh des ned. wenn man die neuen kontodaten eingegeben hat wird ne testverbindung hergestellt. wenn da was ned funzt, müsst ers als fehlermeldung ausspucken...
Code:
procedure TForm4.Panel5Click(Sender: TObject);
var ListItem: TListItem; fehler:integer; begin fehler:=0; if not (edit1.Text ='') and not (edit2.Text ='') and not (edit4.Text ='') then begin while isdoing=1 do begin application.ProcessMessages; sleep(5); end; try isdoing:=1; form1.POP.Disconnect; form1.POP.Host := edit1.Text; form1.POP.username := edit2.Text; form1.POP.password := maskedit1.Text; form1.POP.Connect(2000); form1.POP.Disconnect; except fehler := 1; form1.POP.Disconnect; MessageDlg('Es konnte mit diesen Daten keine Verbindung hergestellt werden!', mtError, [mbOk], 0); end; anders := 1; if (eintrag<0) then begin ListItem:=form3.ListView1.Items.Add; ListItem.Caption := edit4.Text; ListItem.Subitems.Add(''); ListItem.Subitems.Add(edit2.Text); ListItem.Subitems.Add(maskedit1.Text); ListItem.Subitems.Add(edit3.Text); if panel1.Caption='X' then ListItem.Subitems.Add('1') else ListItem.Subitems.Add('0'); ListItem.Subitems.Add(edit1.Text); if form3.ListView1.Items.Count = 1 then form3.ListView1.Items.Item [standardsmtp].SubItems.strings[0] := 'standard'; end else begin try form3.ListView1.Items.Item[eintrag].Caption := edit4.Text; form3.ListView1.Items.Item [eintrag].SubItems.strings[1] := edit2.Text; form3.ListView1.Items.Item [eintrag].SubItems.strings[2] := maskedit1.Text; form3.ListView1.Items.Item [eintrag].SubItems.strings[3] := edit3.Text; if panel1.Caption='X' then form3.ListView1.Items.Item [eintrag].SubItems.strings[4] := '1' else form3.ListView1.Items.Item [eintrag].SubItems.strings[4] := '0'; form3.ListView1.Items.Item [eintrag].SubItems.strings[5] := edit1.Text; except end; end; end else MessageDlg('Zu wenig Informationen!', mtError, [mbOk], 0); hide; isdoing:=0; end; |
Also, ich hab die neue Version jetzt noch auf nem anderen Windoof XP und nem Schlepptop mit Win 2000 ausprobiert. Da funktioniert alles so wies soll. Man kann ganz normal Konten hinzufügen, Mails abrufen und des Programm beenden. Keine Bugs. Wie es unter älteren Wins läuft ka, hab keine anderen. Vieleicht sollte ich das Prog nur für 2k und neuer freigeben?!?
|
Zitat:
(oder ist isdoing irgendwas globales?) |
doch er wartet so lang, bis des erfüllt ist. ich kann delphi noch ned soo gut deshalb muss ich mir mit sowas aushelfen. des sleep brauch ich, damit des system ned ausgelastet ist ;)
isdoing ist immer auf 1 wenn er sendet oder empfängt. und da des senden und empfangen threads sind, brauch ich so ne prüfung THX Malte R. ! Dank ihm hab ich den Bug mit den neuen Konten behoben, der mit dem Bug beim Beenden zusammenhang. Ich lad heut abend noch ne neue Version hoch. |
So hab jetzt das Problem mit dem Anlegen von Konten und dem Beenden des Progs behoben. Neue Version ist auf der bekannten Seite ;)
|
Hallo Daniel,
also, nun geht es. Aber, nachdem ich geprüft habe ob Mails vorhanden sind, kam da ein Werbe-Banner. Ich denke das ist der falsche Weg um Geld zu verdienen. Blöderweise verdeckt der Banner das Formular und somit kann man noch nicht einmal sehen wieviele Mails reingekommen sind. Daher ist das Programm für mich gestorben. Den Werbe-Banner müssen wirklich nicht sein!! Daniel |
des is nur 1 klick am tag, wenn du klickst geht er weg. anders verdienst heut als programmierer nix mehr. cracks usw gibts massig...
|
Und ich werde sicherlich nicht da drauf klicken und habe es auch nciht getan und werde es auch nicht.
Man kann also das Programm nicht wirklich benutzen, wenn man Dir nicht Geld gibt. Das ist ja kommerz um fünf Ecken rum. ;) Daniel |
aso du zahlst also lieber was anstatt 1 mal am tag auf son teil zu klicken. ja son klick kostet ja auch wahnsinnig kraft ;) in dem punkt versteh ich dich nicht. schade. ich find diese lösung besser als es zu verkaufen. ich könnt natürlich auch den banner rausnehmen und geld dafür verlangen, aber ich schwör dir dann wills keiner mehr. ich bekomm jetzt durch sowas schon bestimmt ungelogen mindestens 80€ im monat.
|
Wenn ein Programm auch was bietet und es nach was aussieht, sich gut bedienen lässt, ohne erst Bücher welzen zu müssen, bin ich durchaus bereit Geld dafür zu Zahlen.
Ausserdem gibt es solche Tools schon genug im Netz als Freeware. Aber wenn Du damit leben kannst und genug ... Leute findest die das mitmachen, dann mach nur weiter. Daniel :hi: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz