Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Kleiner Anfänger möchte mehr können :) (https://www.delphipraxis.net/3710-kleiner-anfaenger-moechte-mehr-koennen.html)

Zombi 27. Mär 2003 07:45

Ok vielen vielen Dank ich werde das jetzt ausprobieren wenn ich Zeit hab... mit dem Laden und Speichern bin ich dadurch schon erheblich weiter. Ich habe mir jetzt auch erstmal vorgenommen alle Seiten durchzulesen die in der Computer Bild vor 3 Jahren standen. Hier hat jemande die Seiten als pdf gepostet die hab ich mir dann natürlich sofort gezogen.

THX

Zombi :firejump:

Delphianer 27. Mär 2003 08:32

Hallo Daniel,

ich habe ja nicht gesagt, daß er nach 6 Zeilen aufhören soll. Ich hätte da schon noch ein paar Gemeinheiten auf Lager, wie z.B. eine Suchfunktion, das Formatieren des Textes, und auch wie man zum Drucken den Seitenrand beim RichEdit setzt, verrate ich nicht. Oder wir wäre es mir Copy und Paste, Drag und Drop und und und. Geht alles zu machen, wenn man aber schon beim Beginn verzweifelt, weil man nicht weiß, womit man anfangen soll?

Viele Grüße

Daniel B 27. Mär 2003 11:47

Hallo Delphianer,
Zitat:

Zitat von Delphianer
ich habe ja nicht gesagt, daß er nach 6 Zeilen aufhören soll. Ich hätte da schon noch ein paar Gemeinheiten auf Lager, wie z.B. eine Suchfunktion, das Formatieren des Textes, und auch wie man zum Drucken den Seitenrand beim RichEdit setzt, verrate ich nicht. Oder wir wäre es mir Copy und Paste, Drag und Drop und und und. Geht alles zu machen, wenn man aber schon beim Beginn verzweifelt, weil man nicht weiß, womit man anfangen soll?

Schon Klar. ;)
Nur, ich finde wir sollten Ihm "handfeste" Vorschläge bringen. So wie diese hier z.B.. Ich habe den Eindruck das Ihm noch nciht so Klar ist was möglich ist und was nicht, was ich auch verstehen kann, daher sollten Wir Ideen liefern. Nicht einfach nur sagen mach ein Editor.
War von mir nicht böse gemeint!

Grüsse, Daniel :hi:

Zombi 27. Mär 2003 14:33

Hi!

Wie gesagt habe ich ja vorher noch nie ein Prog gemacht zumindest kein richtiges und ich denke das es klar ist das wenn man anfängt ein richtiges Prog zu machen man erst nicht weiß wo man anfangen soll :|

Das mit Copy und Paste habe ich mir auch schon überlegt vielleicht könnte man einfach Delphi sagen der soll wenn der auf Copy drückt die Windows Hotkeys STRG+C oder Cut STRG+X oder bei Einfügen STRG+V das gleiche natürlich für markieren mit STRG+A (gibts noch mehr ich kenn nur die :?: ) nutzen. Es seidenn es geht einfacher ?!

Und jede Taste hat ja eine bestimmte Zahl (glaub das das eine Dezimalzahl ist)

Allerdings kenne ich die nich wo könnte ich da eine Liste oder sowas kriegen ?

THX

Zombi :firejump:

Minz 27. Mär 2003 14:37

Kenne auch keine Liste,

aber ich glaube die Tastenkombinationen
strg+c und strg+v funktionieren auch so.

Zumindest wenn du von einem RicheEdit in ein Edit
kopierst, funktioniert das bei mir, ohne was zu
programmieren.

Minz

Daniel B 27. Mär 2003 18:14

Zitat:

Zitat von Zombi
Und jede Taste hat ja eine bestimmte Zahl (glaub das das eine Dezimalzahl ist)

Allerdings kenne ich die nich wo könnte ich da eine Liste oder sowas kriegen ?

Dann schau mal hier!

Grüsse, Daniel :hi:

Zombi 28. Mär 2003 11:54

Boah das is ja eine heftige Liste die werde ich bestimmt jetzt öfters gebrauchen =)
was aber sind Kanji Systeme :?:

cya

Zombi :firejump:

sakura 28. Mär 2003 12:06

Kanji-Systeme ist so nicht ganz recht ausgedrückt ;-) Kanji ist eine bestimmte Form der japanischen Symbolsprache.

Die reservierten Codes werden auch von anderen Systemen genutzt, welche eindeutig mehr Tasten benötigen als z.B. das deutsche oder das englische Tastaturlayout. (Japanisch, Koreanisch, Chinesisch, Russisch, ...)

...:cat:...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:25 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz