Re: Gibt es noch BASIC ?
Zitat:
Zitat von tommie-lie
Zitat:
Zitat von delphman
Zitat:
@delphman: Denke nicht mal daran eine Diskussion mit Hansa anzufangen! Never ever!
|
Wieso denn nicht ? :gruebel:
|
Deshalb:
Zitat:
Zitat von Hansa
Ja, worauf denn sonst noch ? Ist eben mal der Vater des Spaghetti-Codes. :mrgreen:
|
Zitat:
Zitat von delphman
Hansa, lass und diskutieren ! ;)
|
Rechne nicht mit meiner Unterstützung :mrgreen:
Edit: Wieso gibt es eigentlich immer noch keinen :mrgeen:? :gruebel:
|
In diesem Beitrag kommt nicht mal das Wort "Basic" vor, auf den sich der Thread ursprünglich bezieht. Vorher war auch kaum was zum Thema zu sehen. Auch keine konstruktive Antwort, warum ich (eventuell fälschlicherweise) Basic auf gotos bzw. auf "Sphaghetti-Code" reduziere. Wenn dem nicht so wäre, dann ließe sich das leicht entkräften. Als Ex-Moderator sollte man solche Diskussionen nicht immer nur zerreden. 8)
@Delphman : Basic kennt nicht mal Prozeduren. Die muß man nachbilden mit GOTO und eventuell mit GOSUB. Das ist halt noch ein Erbe der Lochkarten. Für Cobol gilt dasselbe. Das sind Sprachen aus den 40er/50er Jahren und heute nicht mehr zu gebrauchen. Der einzige Zweck für so was besteht in uralten Programmteilen, die man immer noch braucht. Für Cobol gibts das heute noch.
|