Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Delphi E-Mail vom Programm senden (https://www.delphipraxis.net/36468-e-mail-vom-programm-senden.html)

Duffy 24. Dez 2004 23:27

Re: E-Mail vom Programm senden
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Äfan,
falls dein Problem noch nicht gelöst ist, sollte Dir die angehängte Demo weiterhelfen.

bye
Claus

Äfan 25. Dez 2004 01:01

Re: E-Mail vom Programm senden
 
Danke, könnte mir helfen. Nur ein problem mit der Demo.exe:

Wenn ich die mail senden will kommt eine Meldung: blablabla Gradefull oder sowas und wenn ich bei Optionen meinen Servernamen eingebe und sende kommt: blablalba authentification oder sowas in der art.

Luckie 25. Dez 2004 01:12

Re: E-Mail vom Programm senden
 
Zitat:

Zitat von Äfan
Wenn ich die mail senden will kommt eine Meldung: blablabla Gradefull

Wahrscheinlich "Connction was garcefully closed" oder so was. Das ist eine Exception, dient aber für die Indy Macher als Rückmeldung.

Zitat:

und wenn ich bei Optionen meinen Servernamen eingebe und sende kommt: blablalba authentification oder sowas in der art.
Dein E-Mauil Server verlangt eine Authentifizierung, dass heißt du musst dich vorher einloggen. Dazu gibt zwei Prinzipien. entweder man ruft vorher sein Postfach ab, dazu muss man sich authentifizieren und diese Authentifizierung wird dann auch zum Verschicken genutzt. Oder man muss sich wie beim abrufen der E-Mails vorher richtig einloggen.

Äfan 25. Dez 2004 01:30

Re: E-Mail vom Programm senden
 
Zitat:

Wahrscheinlich "Connction was garcefully closed" oder so was. Das ist eine Exception, dient aber für die Indy Macher als Rückmeldung.
Und man kann diese Meldung nicht unterdrücken ? Das nervt wenn die immer kommt.

Luckie 25. Dez 2004 01:52

Re: E-Mail vom Programm senden
 
Doch kann man. Such einfach mal hier oder im SDC danach. Es ist eine Silent Exception.

Tools -> Debugger Optionen -> Sprach-Exceptions -> Hinzufügen. Dort fügst du einfach die Exception hinzu.

Äfan 25. Dez 2004 03:11

Re: E-Mail vom Programm senden
 
Naja, gut, das geht ja dann in Delphi, diese meldung kommt aber in dem Compilierten programm !

Luckie 25. Dez 2004 03:18

Re: E-Mail vom Programm senden
 
Tja. Wenn du die Sourcen hast, selber kompilieren oder dem Programmierer Bescheid sagen. :?

Oder: Selber das Programm schreiben. ;)

Matze 25. Dez 2004 07:03

Re: E-Mail vom Programm senden
 
Könnte man das nicht mittels Hier im Forum suchentry except abfangen?


Nachtrag: Vielleicht geht auch irgendwas mit Hier im Forum suchenonexception, aber sicher bin ich mir nicht.

the_seed 25. Dez 2004 10:16

Re: E-Mail vom Programm senden
 
hi ich wollte auch mal son programm schreiben bin dann aber auch mit indy gescheitert - habs dan aber mit der sendmail funktion von einem freehoster gelöst.
Schreib ein php script an das du nur noch die werte senden musst


Ist vielleicht nicht die beste möglichkeit, aber sie funktioniert.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:05 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz