Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   [PHP] Was isn an diesem if falsch? (https://www.delphipraxis.net/35506-%5Bphp%5D-isn-diesem-if-falsch.html)

Akut-Programming 8. Dez 2004 11:29

Re: [PHP] Was isn an diesem if falsch?
 
Zitat:

Zitat von freak4fun
... na toll. :pale:

Trotzdem danke für deine Hilfe!

jim_raynor 8. Dez 2004 11:30

Re: [PHP] Was isn an diesem if falsch?
 
Zitat:

Zitat von Akut-Programming
Zitat:

Zitat von Maa83
hallo,

das

location.href...

ist doch auch ein PHP Befehl !?! Nach deinem Quellcode wird der aber als normaler HTML-Befehl interpretiert.

Wie verwende ichn das unter php? bei mir kommt die meldung, das er die Funktion nicht aufrufen kann.

Ganz einfach. Es ist kein PHP-Befehl. Das ist Javascript. Um auf ne andere Seite weiter zuleiten kann man header("Location: seite.php") verwenden. Allerdings darf dann vorher keine Ausgabe gemacht wurden sein, oder man arbeitet mit ob_start.

[edit]@Akut: Das wollte ich gerade schreiben, dass die schliessende Klammer zu
Delphi-Quellcode:
  if ($result>=0)
   {
fehlt :) [/edit]

Maa83 8. Dez 2004 11:46

Re: [PHP] Was isn an diesem if falsch?
 
da stellt er seinen SQL String zusammen den er später der Datenbank "übergibt"!

fiasko 8. Dez 2004 11:54

Re: [PHP] Was isn an diesem if falsch?
 
[edit]Totalen Quark geschrieben und wieder gelöscht :mrgreen:[/edit]


BTW: Schließende PHP-Tags am Ende einer Datei sind optional und ich würde sie immer grundsätzlich weglassen wenn da nix mehr danach kommt, ansonsten schleichen sich da schnell ein Newline oder ein paar Spaces ein, die z.B. beim ausgeben von Bildern evtl. zu ungewollten Effekten führen.

Maa83 8. Dez 2004 11:57

Re: [PHP] Was isn an diesem if falsch?
 
ah, die Klammer fehlt :shock: . Jetzt seh ichs auch :-D

Mamphil 8. Dez 2004 12:30

Re: [PHP] Was isn an diesem if falsch?
 
Hi!

1.) Bei einem Parse-Error ist der Fehler häufig in der darüberliegenden Zeile zu suchen!
2.) Wenn du in PHP zu einer anderen Seite weiterleiten kannst, kannst du einen entsprechenden HTTP-Header senden, bevor irgend eine Ausgabe gesendet wird:
Code:
header('Location: http://www.deinedomain.com/woauchimmer.php?deineGetVars=Deine+Inhalte');
Mamphil


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:18 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz