Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Object-Pascal / Delphi-Language (https://www.delphipraxis.net/32-object-pascal-delphi-language/)
-   -   Delphi Quelltext (https://www.delphipraxis.net/33064-quelltext.html)

freak4fun 1. Nov 2004 09:32

Re: Quelltext
 
Code:
var
  Form1: TForm1;
  zahl1, ergebnis : single;
implementation

{$R *.dfm} 

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  zahl1 := StrToFloat(Edit1.text);
  ergebnis := zahl1 * 13/100 ;
  Label2.Caption := FloatToStr(zahl1) + 'sind ' + FloatToStr(ergebnis);
end;

end.
Zahl1 := Umwandeln von einem String in eine Zahl vom Typ Single, wobei der String vom Edit1 stammt

Das Ergebnis, auch vom Typ Single, ergibt sich indem man die Zahl1 mit 13/100 Multipliziert

Der Text (Caption) von Label2 ergibt sich indem man die Zahl1 und das Ergebnis wieder in Strings (Text) umwandelt

Das alles passiert wenn man den Button drückt.

Was willst du mehr?

mfg
freak

Nikolas 1. Nov 2004 09:33

Re: Quelltext
 
Was noch fehlt:
- Abfrage, ob man aus dem Text überhaupt einen Float machen kann. (z.B. Fehleingaben wie 100mw)
da könntest du mal nach Delphi-Referenz durchsuchentry..except schauen.

- Ich geh mal davon aus, dass du mit dem Schnipsel oben kw in ps umrechnen willst. Da ist es besser, wenn du es so schreibst: ergebniss:= eingabe * (1/0,753);
Deine 13/100 sollten eher 13/10 sein und dann ist es nur eine schlechte Näherung.

- Bei der Ausgabe einen ganzen Satz scheiben also:
caption:= 'floattostr(eingabe)+' ps sind' ...

- Gib dem Button einen Namen wie 'BPsInKw'

glkgereon 2. Nov 2004 19:31

Re: Quelltext
 
ja aber das einzige was falsch war war doch jetzt die 13/100, oder seh ich das jetzt falsch?

wo war denn jetzt dein problem? :?:

ich peil das grad nicht...

Matze 2. Nov 2004 19:57

Re: Quelltext
 
Ich sehe auch kein problem, evtl noch einen richtigen Antwortsatz, aber sonst sollte es doch gehen. SIngle ist vielleicht etwas unglücklich gewählt:

Delphi-Quellcode:
var
  Form1: TForm1;
  ergebnis, zahl1: real;

implementation

{$R *.dfm}

procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
begin
  zahl1 := StrToFloat(Edit1.text);
  ergebnis := zahl1 * 13/100 ;
  //evtl noch runden:
  ergebnis := round(ergebnis * 100) / 100;
  Label2.Caption := FloatToStr(zahl1) + ' PS sind ' + FloatToStr(ergebnis) + ' kW';
end;


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:29 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz