Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 11     123 45     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Mein kleiner mp3-Player... Updated 13.12.04 (https://www.delphipraxis.net/30460-mein-kleiner-mp3-player-updated-13-12-04-a.html)

dizzy 26. Sep 2004 01:33

Re: Mein kleiner mp3-Player...
 
Zitat:

Zitat von Kernel32.DLL
Wat is da denn passiert?

Shice, ist das immernoch so. Ich dache ich hätte es raus gehabt :wall:. Dann muss ich mir da noch was überlegen. Das passiert dann, wenn die BASS.DLL das Abspielen beendet, da ich dann ungünstige Werte bekomme. Dabei prüfe ich a) vor jedem neuen Schleifendurchlauf, und b) vor jeder Modifikation des Bitmaps (ZeicheWave, ZeichneBlur etc.) ob der Player gestoppt ist. Das tritt also nur dann auf, wenn man gaaaanz kurz nach einer dieser if-Abfragen den Sound beendet (auch beim Programm schließen kann das passieren), weil ich hole die Daten immer direkt nach diesen if-Abfragen von der BASS.DLL ab. Es ist also schon fast ein 6er im Lotto dass dir das passiert ist. Bei meinen Tests trat's nicht mehr auf :?

Aber ich hab da schon ne Idee....:coder2:

\\edit: btw: @Kernel32.DLL: Du nutzt ja auch den Royal-Style. Mir kamen die Titelleisten so komisch bekannt vor :D


@himitsu: Hab oben irgendwo geschrieben womit das zusammenhängt, und da werd ich auch noch dran fummeln. Wobei die Auslastung bei aktivem Lied mit aktivem Vis nunmal entsprechend ist. Aber ich sags immer wieder gerne: Es ist ein Thread mit tpIdle :!:. Sobald ein anderer Prozess will, macht das Vis des Players eben nix mehr. Also ist die Auslastung doch wurscht, da sie nur so hoch ist, wenn die Power über ist.

Zu der Sache mit den Masken: Es ist so einfach :D. Im Bilderordner sind ja ein paar Files die mit *mask enden, und welche ohne. Naja, und im prog werden halt die Masken mit den Bildern kombiniert, und dann übereinander transparent gezeichnet -> fertig. Hierbei ist im Übrigen die "Layer"-Property der TImage32-Kompo ultrapraktisch, da das Alphablending da sehr schnell abläuft. Von Hand ist's net ganz so schnell, aber auch machbar.


Bin heute leider zu nicht mehr gekommen, als mir ein paar Gedanken zu machen. Eine Playlist kommt auf jeden Fall noch! Und der ganze "normale" andere Kram auch. Hab oben ja geschrieben, dass dies hier eine Alpha-Alpha-Version ist ;). (Das erklärt auch den Formtitel. Zumal ich wohl eh zu einem Freiform-Fenster übergehen werde.)



Stay tuned - I'm on the ball :drunken:

Dank und Gruss!
Fabian

Nicodius 26. Sep 2004 09:03

Re: Mein kleiner mp3-Player...
 
Zitat:

Zumal ich wohl eh zu einem Freiform-Fenster übergehen werde.)

ne tu das bitte nicht... :roll:

Kernel32.DLL 26. Sep 2004 15:25

Re: Mein kleiner mp3-Player...
 
Zitat:

. Das tritt also nur dann auf, wenn man gaaaanz kurz nach einer dieser if-Abfragen den Sound beendet (auch beim Programm schließen kann das passieren), weil ich hole die Daten immer direkt nach diesen if-Abfragen von der BASS.DLL ab.
Ähm...

nee,das stimmt so nicht ganz: das lied lief ja normaaaaal und urplötzlich sah es so aus.

dizzy 26. Sep 2004 17:17

Re: Mein kleiner mp3-Player...
 
Dann ist vermutlich der Puffer der BASS.DLL mittendrin mal leer gelaufen. Aber ich hab das glaub ich schon behandelt.
Das Problem war, dass ich für den Pegel bei leerem Puffer den Wert 63565 bekomme, und die normalen Pegel sind 0..127. Diesen Wert rechne ich direkt in einen Winkel um, um die Balken links und rechts zu zeichnen, und ging davon aus, dass nur Werte zwischen 0 und 127 ankommen. Bei 65565 wurden die Anzeigen ca. 500 Mal im Kreis rum gezeichnet - das sieht nicht gut aus, und dauert auch etwas... daher die verzögerte Reaktion nach Auftreten.
Naja, und wenn ein neues Lied gestartet wird, oder das Lied normal weiterläuft, dann fällt der Pegel nicht direkt wieder runter, sondern wird weich zurückgefahren, und das dauert dann etwas bis der wieder im normalen Wertebereich liegt :).
Bei meinem jetzigen Stand gehe ich bei leerem Puffer einfach von einem Pegel von 0 aus, und das scheint zu klappen. Für eine neue Version reicht's allerdings noch nicht - Das ganze GUI-Gedönse hält voll auf 8)

gruss,
Fabian

Matze 26. Sep 2004 17:29

Re: Mein kleiner mp3-Player...
 
:hi:

Also Musik spielt es schonmal ab... :mrgreen:

Spaß beiseite, die Visualisierung find ich echt stark, wie Robert gesagt hat, die 2 Balken rechts und links sind echt gut gelungen.

Kann mich den verbesserungsvorschlägen meiner Vorredner anschließen. ;)


Nachtrag: :shock: Ich seh grad 100% CPU-Auslastung :?

dizzy 26. Sep 2004 18:12

Re: Mein kleiner mp3-Player...
 
Zitat:

Zitat von Matze
Nachtrag: :shock: Ich seh grad 100% CPU-Auslastung :?

:wall: Ich geh kaputt... Wie oft hab ich jetzt schon geschrieben woran das liegt, und das dies ein Ultra-Früh-Stadium das Progs ist? :gruebel: ;)

Ein für alle Mal:
Ein Tipp von Gandalfus varhalf mir dazu die CPU-Auslastung zu drücken!

Bei mir (AMD 2500+) komme ich, wenn alles an Schnickschnack an ist, auf ca. 85%, wenn nur die Balken an sind auf ~50%.
-> und es ist ein Threaaaaad! Mit Priority = tpIdle!!!
:thuimb:



Werd die Tage mal nen Update nachreichen, damit das 100%-CPU-Geheule aufhört, und ein paar funktional orientierte Vorschläge durchkommen :mrgreen:.


Danke schonmal bis hier! :dp:

BenTech 27. Sep 2004 14:19

Re: Mein kleiner mp3-Player...
 
Schönes Design :-D und tolle Visualisationen!
Mal eine Frage...
Mit welchem Programm hast du diese Glas-Images erstellt?
Diese sieht-aus-wie-Glas Optik versuche ich schon lange hinzubekommen.
Bisher vergebens :(

dizzy 27. Sep 2004 15:17

Re: Mein kleiner mp3-Player...
 
Zitat:

Zitat von BenTech
Mit welchem Programm hast du diese Glas-Images erstellt?

Mit Cinema4D. Ist evtl. etwas Overkill dafür, aber wenn ich da schon ne Studiversion hab, warum nicht? ;)

tester123 10. Okt 2004 14:42

Re: Mein kleiner mp3-Player...
 
wäre echt cool wenn du den source code ausstellen würdest^^

vorschläge:
- lautstärke regler
- wav abspielbarkeit
- mainmenu
- leiste für fortschritt des liedes (sprich das teil das angibt wie weit das lied ist nebendran vieleicht noch ne zeit anzeige wie viele mins bzw sekunden vergangen sind und wie lang das lied insgesammt lang ist)

ich hoffe ich konnte dir ein paar brauchbare vorschläge geben und hoffe das du den code irgendwann mal ausstellt^^

Nonsense 10. Okt 2004 14:47

Re: Mein kleiner mp3-Player...
 
Naja, unter "handlich" verstehe ich was anderes... :zwinker:
Ansonsten nicht schlecht, wird sicher cool werden.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr.
Seite 3 von 11     123 45     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz