Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Hompage erstellen? (https://www.delphipraxis.net/29534-hompage-erstellen.html)

CalganX 10. Sep 2004 16:49

Re: Hompage erstellen?
 
Hi,
@Spockie: aber da kannst du doch nicht wirklich selber Designen, oder? Ich habe immer in Erinnerung, dass das Seitendesign immer gleich aufgebaut ist.

@Florian: ich denke, dass Dreamweaver da eine Ausnahme ist, da du da alles einstellen kannst. Es gibt zwar ein paar Kleinigkeiten, wie z.B.
Code:
[b]Something


[/b]
aber sonst lässt sich alles einstellen und schön überblicken.

Chris

Phoenix 10. Sep 2004 17:00

Re: Hompage erstellen?
 
Zitat:

Zitat von flomei
Zitat:

Zitat von Luckie
Der Haken ist der, dass Frontpage, wie wohl die meisten WYSIWYG Editoren auch, ziemlich schlechten Code produzieren.

Produziert Dreamweaver sooooooooo schlechten Code?!? :gruebel:

Nein. Dreamweaver erzeugt bei mir zumindest mal astreines, sauberes, valides XHTML.
Liegt aber auch daran, das ich da mit der Konfiguration einiges an Vorarbeit geleistet habe.

Mit Frontpage valides XHTML zu erzeugen ist jedoch in der Tat unmöglich. Das was da rauskommt sieht auch nur im IE so aus, wie es in FP selber aussieht, weil da der IE nunmal direkt drin ist und die Seiten rendert.

Wenn die Seiten dann in anderen Browsern auch noch ansehnlich sind ist das Design entsprechend 'simpel' (was auf keinen Fall mit schlecht gleichzusetzen ist, es gibt sehr gute sehr schlichte Designs, wenn auch selten) oder aber derjenige hat verdammt Glück gehabt.

Ich für meinen Teil bleibe bei Dreamweaver und Notepad / VI vor Ort :)

bigg 10. Sep 2004 17:17

Re: Hompage erstellen?
 
hi,

Zitat:

ich möchte mir gerne eine Privat Hompage basteln.
HTML ist nicht so mein ding!
Hat jemand Tipps oder Programmvorschläge die mir die Arbeit etwas erleichtern Grübelnd...
Also, was brauchst du um HTML zu lernen.
1. Einen Quelltexteditor, der HTML-Tags hervorhebet z.B. Phase 5
(ist aber kein muß, notepad tut's ja auch)

2. Eine Referenz, wie SelfHTML.
Zum Nachschlagen:
Wie ist eine HTML-Seite aufgebaut ?
Was sind Listenpunkte, Tabellen und wie stell ich sie dar ?
Was ist CSS?
Das wirst du alles dort erfahren.

3. Einen Browser z.B. Firefox.
Zum Darstellen der Seiten

4. Ein Grafikprogramm wie z.B. Paintshop 6 oder ein anderes Grafiktool
Was wären Internetseiten ohne Grafiken...

5. Ein FTP-Programm z.B. WS_FTP LE
Denn, wie kommen deine Seite auf deinen Server, Homepage ?

Neuni 10. Sep 2004 17:21

Re: Hompage erstellen?
 
@Luckie: Berechtigte Frage.

Ich hab nix gegen Office oder Microsoft, aber ich finde einfach dass Front Page schlechten Code produziert.
Wenn man sich da so mache sachen anguckt :roll:
Natürlich gibts auch seiten die gut sind (trotz FP) aber die meisten guten Pages sind dann doch ohne FP entstanden, oder?

Der Code den Front Page da abgibt, is manchmal echt umständlich, wenn dann bei jeder Zeile Text in normalgröße <font size="6"> oder so steht obwohl man das einfach weglassen könnte...naja.

Is halt meine meinung...für anfänger is frontpage wohl am besten geeignet, daher hab ich ja auch zu FP geraten ;)

writeln 10. Sep 2004 17:21

Re: Hompage erstellen?
 
Um *nur mal schnell* eine kleine Website zu stricken, (Text, Tabellen, Bilder) schwöre ich nachwievor auf den alten Netscape Composer 4.78.

Der erzeugt brauchbaren HTML-Code und liefert mit den meisten Browsern befriedigende Ergebnisse.
Bei komplexeren Projekten und bei CSS / XML stößt man allerdings an die Grenzen dieses Tools. Für den Einstieg ist der Composer aber garnicht so verkehrt, da er relativ simpel und durchschaubar aufgebaut ist.

Wenn Du merkst, daß Du im Laufe der Zeit mehr willst (passiert sowieso... :mrgreen: ) empfehle ich Dir als HTML-Editor Phase5.

Von Frontpage halte ich nicht viel, da die erzeugten Seiten mit anderen Browsern als dem IE oft Darstellungsprobleme bereiten.

Ansonsten mal bei Heise browsen, die haben viele nette Tools zum Thema Webdesign.

Neuni 10. Sep 2004 17:23

Re: Hompage erstellen?
 
Stimm, den gibts ja auch noch und der macht auch schöneren Code als Frontpage.

Dann nimm lieber den, und außerdem braucht man kein Office dafür!

Phoenix 10. Sep 2004 17:24

Re: Hompage erstellen?
 
Zitat:

Zitat von bigg
3. Einen Browser z.B. Firefox.
Zum Darstellen der Seiten

Ich würde das sogar noch ausweiten:
Alle gängigen Browser zum Testen der Seiten!

Verwendest Du Firefox, so ist das Plugin 'Web Developer Toolbar' Pflicht. Hier kannst Du verschiedene Prüfungen direkt per Klick anstossen und noch einiges mehr machen. Das Ding hat mir inzwischen schon so manche Stunde Arbeit abgenommen.

Ich bin kein Fan von Opera, aber an dieser Stelle muss ich ihn lobend erwähnen: Opera kann verschiedene Modi anzeigen, und so kannst Du mit dem Ding auch testen wie Deine Seite im IE aussehen würde, Du kannst wie mit der Toolbar im Firefox z.B. auch CSS deaktivieren und gucken, ob die Seite auch Behindertengerecht ist etc.

Phoenix 10. Sep 2004 17:27

Re: Hompage erstellen?
 
Zitat:

Zitat von bigg
5. Ein FTP-Programm z.B. WS_FTP LE
Denn, wie kommen deine Seite auf deinen Server, Homepage ?

Hoffentlich NICHT mit FTP, wo Passwörter im Klartext durch's Internet geschickt werden sondern mit SCP (Secure Copy). WinSCP ist da ein Ideales Tool für, das auch verschlüsseltes FTP (SFTP) unterstützt.

MrSpock 10. Sep 2004 17:31

Re: Hompage erstellen?
 
@Chak: Natürlich kannst du deine Seiten mit Fusion 7.0 selbst designen. Du nutzt dazu einfach die Komponenten. Du kannst durch Styles gewisse Vorauswahlen treffen. Auch für jemanden, der nichts von HTML versteht entsteht blitzschnell eine professionelle Homepage.

Ratte 10. Sep 2004 18:44

Re: Hompage erstellen?
 
Ich finde den Composer von Mozi ganz gut. Soweit ich sehe ist QT nicht schlecht (benutze ich nur für Frames, Tabbellen etc.).

Ratte


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:25 Uhr.
Seite 3 von 6     123 45     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz