![]() |
Re: DBLookUpCombo deaktiviert DBGrid
Nun ja...der von dir angegeben Unterschied ist natürlich doch sehr gravierend. In diesem Fall sollte man sich Gedanke über die einzusetzende Komponente machen. Trifft dieser Unterschied nur bei CSV Dateien auf oder auch bei den anderen Exportfunktionen?
|
Re: DBLookUpCombo deaktiviert DBGrid
Die integrierte Excel-Export-Funktion war genauso langsam. Da hab ich aber noch keine Alternative versucht, da ich mit Excel nur ausprobieren wollte, ob es schneller geht. War aber nicht so.
|
Re: DBLookUpCombo deaktiviert DBGrid
Hmmm...blöd eigentlich, aber gut zu wissen.
Aber wenn die Exportkomponente zu langsam ist und es keine wirklich guten Alternativen gibt, kann man natürlich auch eine eigene kleine Routine basteln (Wär ja nicht das erste mal). |
Re: DBLookUpCombo deaktiviert DBGrid
Hatte ich mir bei meinem csv-Problem auch zuerst gedacht. Aber da fiel mir die Kompo in die Hände und das Rad neu erfinden wollte ich dann auch nicht :zwinker:
|
Re: DBLookUpCombo deaktiviert DBGrid
Zitat:
Aber nun folter uns doch nicht länger, und sag uns doch endlich, von welcher Komponente du sprichst. |
Re: DBLookUpCombo deaktiviert DBGrid
Oops, sorry, das war keine absichtliche Folter... :oops: Es handelt sich dabei um die Komponente
![]() ![]() |
Re: DBLookUpCombo deaktiviert DBGrid
thnx,
ich werde nämlich in den nächssten Tagen eine filebasierte Schnittstelle die csv unterstützt bauen, und so muß ich es ja vielleicht nicht alles selber coden. Ich entnehme Deiner Begeisterung, daß die Komponente nicht nur schnell ist, sondern auch korrekten CSV liefert. CSV ist nicht kompliziert, aber ein wenig mehr als Werte durch Kommas trennen, ist es schon, und da hab ich mit anderen Komponenente schon böse Überraschungen erlebt. Grüsse Woki |
Re: DBLookUpCombo deaktiviert DBGrid
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz