![]() |
Re: Termineintrag aus Outlook auslesen
Hi,
ich bin beim stöbern auf diesen Thread gekommen und habe das gleich mal ausprobiert:
Delphi-Quellcode:
Jetzt werden in meinem Memo schön die Termine mit Beschreibung etc angeziegt. Ist ne super Sache, allerdings verstehe ich einige Passagen des Quellcodes nicht. Ich will den ja nicht nur einfach kopieren, sondern auch verstehen. Wäre jmd bereit mir das zu erleutern?
procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject);
const olFolderCalendar = $00000009; var outlook, NameSpace, Termine, Termin: OleVariant; i: Integer; begin outlook := CreateOleObject('Outlook.Application'); NameSpace := outlook.GetNameSpace('MAPI'); Termine := NameSpace.GetDefaultFolder(olFolderCalendar); for i := 1 to Termine.Items.Count do begin Termin := Termine.Items.Item(i); // Titel des Termins und Startdatum mit Zeit auslesen: memo1.lines.add(DateTimeToStr (Termin.Start) + ' bis ' + DateTimeToStr (Termin.End)+ ': ' + Termin.Subject + ', ' + Termin.Location + ', ' + Termin.Body ); end; Outlook := UnAssigned; end; Zum Beispiel stellt sich mir die Frage, warum brauche ich eine Constante und was macht die? Dann verstehe ich die nächsten Zeilen, aber schon die Zeile
Delphi-Quellcode:
hab ich wieder Probleme. Der Rest ist wieder relativ klar, allerdings verstehe ich nicht, warum ich einfach Termin.X schreiben kann um irgendwas x-beliebiges auslesen kann. Termin ist doch eindeutig zugewiesen, warum hat das noch die ganzen Unterpunkte??
NameSpace := outlook.GetNameSpace('MAPI');
Hoffe, mir kann jmd helfen, und sorry für die vll blöden Fragen... bye |
AW: Re: Termineintrag aus Outlook auslesen
Zitat:
ich habe diesen Code auch mal ausprobiert. Funktioniert super. Wie aber kann ich auf einen anderen (fremden) freigegebenen Kalender zugreifen und Termine exportieren. :?: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz