![]() |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Hallo Norton,
leider,leider es geht nicht, er erkennt das jpeg-format nicht. :cry: :cry: |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Zitat:
|
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
HI!
Habe das mal mit D3 programmiert und angehängt. Ciao fkerber |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Hallo fkerber,
das klappt auch bei mir, danke für die Hilfe. :-D Ich habe immer mit OpenPictureDialog DBImages gearbeitet, weil ich das Bild ja in eine Datenbank (Paradoxtabelle) speichern will und das klappt eben nicht. Kann ich den mit Deiner Variante auch für die DB benutzen? :?: Die vielen Downloads zeigen, dass dieses Thema mehrere Usern interessiert. Nochmals Danke. :bouncing4: |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Hi!
Die vielen Downloads? 4? naja, immerhin noch 3 andere. Ich kenne mich mit DB leider nicht aus, am Besten du postest es als seperate Frage im DB-Forum. Ciao fkerber |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
OK fkerber
gehe in das DB-Forum, mal sehen ob ich weiterkomme. :P |
Re: Wie kann ich jpeg#s in D3 einlesen?
Weiter oben wurde eine Laderoutine angeboten, eventuell mußt du sie erweitern:
Code:
Grüße
procedure LadeJpg(FileName: String; Bild: TBitMap);
var Jpeg: TJpegImage; begin Jpeg:=TJpegImage.Create; try // unbedingt in einen Exception-Block fassen jpeg.LoadFromFile(filename); jpeg.DibNeeded; // <- Bitmap erzeugen! Bild.Assign(Jpeg); finally jpeg.free; end; end; Mikhal |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz