Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Fragen / Anregungen zur DP (https://www.delphipraxis.net/29-fragen-anregungen-zur-dp/)
-   -   Give a man a fish... / Teach him how to fish... (https://www.delphipraxis.net/26574-give-man-fish-teach-him-how-fish.html)

memphis 26. Jul 2004 10:50

Re: Give a man a fish... / Teach him how to fish...
 
hallo

Zitat:

Zitat von NeRoFiX
denn meine meinung ist das die delphi-F1-hilfe miserabel ist ..

naja, ich bin eigentlich mit der Delphi-Hilfe recht zufrieden und hab mich hauptsächlich mit ihr in Delphi eingearbeitet.
Wenn man bedenkt, wie haben denn die Leute früher Programmieren gelernt, als noch nicht jeder eine Internet-Faltrate hatte bzw. es keine Foren wie dieses hier gab? Und damals waren die Hilfen misserabel..

MfG
Luki

dizzy 26. Jul 2004 11:30

Re: Give a man a fish... / Teach him how to fish...
 
Ich finde die F1 bei Delphi ausserordentlich hervorragend! Ich habe mindestens 1,5 Jahre NUR mit der Hilfe Delphi gelernt! (Von 0 an.) Hingegen finde ich z.B. das JDK zum :kotz:. Von daher kann ich mit J nicht viel anfangen. Insbesondere die netten kleinen Beispiele in der Delphi OH haben mir schon mehr als ein mal den A**** gerettet.

Es gibt hingegen aber auch knifflige Fälle, die eine Hilfe so im Detail überhaupt nicht behandeln kann. Da ist dann der Griff in die DP-DB meine Wahl Nr.1. Hilft das nix, frage ich. Sagt mir jemand "Such mal hier und dort", dann ist mir oft schon geholfen, da ich anwenden und verstehen will.
Wem letzteres fehlt, der braucht sich imho erst garnicht ernsthaft mit Programmierung zu beschäftigen, da man so sein Leben lang Sourcen zusammenstückelt...

Was mir auch oft hilft ist es einfach mal ein paar Beiträge anzuklicken, die sich einigemaßen interessant anhören, und einfach lesen lesen lesen... Dabei schnappt man so viele Kniffe und Infos auf, die ich meistens irgendwann mal einsetzen kann. Ich poste aber auch teilweise Source, aber nur dann, wenn ich Zeit und Interesse am Thema hab. Dabei kann ich nämlich auch sehr viel lernen, und teile das dann auch gerne.

Bei so "ShellExecute"-Fragen aber finde ich ist ein Verweis auf die Suche schon fast Hilfe zu viel :zwinker:.

Früher war ich übrigends auch ein "aus dem Source"-Lerner. Mittlerweile hab ich aber einen Kenntnisstand, der es erst mal erlaubt sich sinnvolle Gedanken über eine Problemlösung zu machen! Und das ist oft der Knackpunkt. Man weiss ja nie wie viel Wissen der Frager mitbringt. Ist er einigermaßen firm was Programmieren angeht, so wird er auch mit Randinfos sehr gut zurecht kommen. Ist er ein "n00b", so bringen ihm alle Fachbegriffe nix. Da wären Codeschnipsel nichtmal sooo falsch, aber nicht als "stand alone copy and paste", sondern evtl. mit ein paar Kommentaren drin, so dass ein Lerneffekt doch noch statt findet. Dann ist auch die Bereitschaft sich tiefergehend damit zu beschäftigen sicherlich größer als wenn da nur ein paar Zeichen stehen die ich nicht verstehe, aber das richtige machen.

Grundsätzlich denke ich man sollte dem Frager nicht sofort Source an den Kopf werfen, da das einen durchaus auch verwirren kann! Zunächst einmal kann sich ja jeder mit der Sache selbst beschäftigen, und wenn er das nicht will, ist er es nicht wert dass ihm weiter geholfen wird. So radikal sehe ich das, japp ;)
Ist Interesse erkennbar vorhanden, aber es will partut nicht klappen sind erklärende Snippets imho nicht verwerflich.

Fazit:
Voraussetung: Eigeninitiative und erkennbaren Interesse
Hilfe: Auf mittlerem bis mittelhohem Niveau anbieten, wenn's zu viel war feinschrittiger werden (wenn der Frager sich auch weiterhin benimmt ;))
Resultat: Ein mehr wissender Frager, und 2 weiterhin glückliche DP-User :D

\\edits: Schlechtschreibung...


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:58 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz