Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Problem mit PHP If-Bedingung...!? (https://www.delphipraxis.net/24868-problem-mit-php-if-bedingung.html)

fkerber 28. Jun 2004 18:30

Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
 
Hi!
Aja, siehe da, mal wieder was dazu gelernt.
Danke.

Ciao fkerber

himitsu 28. Jun 2004 19:29

Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
 
== vergleicht nur den Inhalt und === den Inhalt und den Typ (der Variablen).

Sowas hatt ich glaube auch mal vor ein paar Wochen/Monaten gesehn ^^

alcaeus 28. Jun 2004 19:32

Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
 
Ich will mich ja nicht aufspielen, aber zwei Dinge:
- erstens gibts für diese Sachen www.php.net oder www.php4-forum.de
- zweitens, wie ist denn der Titel dieses Threads?
Ich glaube das wird hier gewaltig off-topic!

Greetz
alcaeus

Chewie 28. Jun 2004 20:36

Re: Problem mit PHP If-Bedingung...!?
 
Nochmal zu == vs. ===:
== vergleicht einfach den Inhalt, '1' ist also gleich 1.
=== vergleicht zusätzlich den Typen, '1' ist also ungleich 1.
Eine Besonderheit gibt es in PHP5 bei Objekten, denn ab PHP5 sind Objektvariablen keine Werttypen mehr, sondern Referenztypen (na ja, auch nicht wirklich, eine Objektvariable ist eigentlich eine Art Handle). Zwei Objektvarioblen sind gleich, wenn die dazugehörigen Objekte vom gleichen Typ sind und alle Felder die gleichen Werte haben, sie sind identisch, wenn sie auf die gleichen Objekte zeigen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz