![]() |
Re: Arbeiten mit AppBars
Ein kleiner Fehler ist mir noch aufgefallen:
In der Zeile 20 im 2. Codeblock steht noch aAppBarData - gehört wahrscheinlich fAppBarData Edit: Im 3. Codeblock steht auch noch aAppBarData LG, Delphi-Freak |
Re: Arbeiten mit AppBars
Hi...also funzen tut das schon....nur meine frage ist, wie bekomm ich die Appbar anstatt nu oben, wo sie ist nach unten bzw. zu Seite?
Ist zwar gut und eigentlich relativ verständlich erklärt doch irgendwie bekomm ich das mit dem nach unten nicht hin :( |
Re: Arbeiten mit AppBars
Hi,
steht im SourceCode drin:
Delphi-Quellcode:
Musst halt ABE_TOP ersetzen durch die jeweilige andere Position...
// Wo soll die AppBar sein?
fAppBarData.uEdge := ABE_TOP; {Alternative Werte: ABE_BOTTOM, ABE_LEFT, ABE_RIGHT} Chris |
Re: Arbeiten mit AppBars
Joa das hab ich ja auch gemacht dem entsprechend auf ABE_BOTTOM.....funktioniert jedoch nicht.
|
Re: Arbeiten mit AppBars
Kommt sich die vielleicht mit der Tastleiste in die Quere?
|
Re: Arbeiten mit AppBars
Ich denke nicht, naja hab keine ahnung wie das gehn soll!...Jemand ne idee?
|
Re: Arbeiten mit AppBars
Hast du unten die Taskleiste?
|
Re: Arbeiten mit AppBars
soweit ich mich erinnern kann, kann es maximal nur eine appbar pro seite geben, wenn du unten also die taskbar hast, hast du schlechte karten :!:
|
Re: Arbeiten mit AppBars
Ne ich hab die Taskleiste anner Seite (links).
|
Re: Arbeiten mit AppBars
Guten Tag,
sorry das ich diesen älteren Beitrag jetzt hochhole. Aber ich hab da ein Problem was mit dem Beitrag zusammen hängt. Undzwar versuch ich den Code hierraus zu verwenden, was im Prinzip auch wunderbar klappt. Problem ist nur, das ich wohl den Explorer im Hintergrund brauche. Und den hab ich nicht. Ich habe also keinen Desktop und keine Taskleiste. Jetzt möchte ich trotzdem ein Fenster als Leiste oben "pinnen" können, die IMMER im Fordergrund ist. Wenn die explorer.exe im Hintergrund läuft, klappt das problemlos. Läuft sie nicht, bekomme ich die Meldung das schon eine AppBar an der Stelle läuft und sie deshalb nicht erzeugt werden kann. Gibt es da trotzdem Möglichkeiten? Gruß, Andreas |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz