Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 5     123 45      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Zugriffsverletzung (https://www.delphipraxis.net/243-zugriffsverletzung.html)

Privateer3000 25. Jun 2002 20:33

yep, danke Spocki

d3g 25. Jun 2002 20:34

Um es noch kürzer zu machen:

Code:
Ini := TIniFile.Create('.\settings.ini');
Die alten DOS-Zeiten sind noch an mir hängengeblieben *g*

MfG,
d3g

MrSpock 25. Jun 2002 20:35

Noch eine Frage:

Hast du die Funktion Check selbst geschrieben? Oder benutzt du hier die Check Funktion aus der Unit DBTables? Falls ja, könnte ich mir hier gut eine Zugriffsverletzung vorstellen?

Falls nicht, wie ist Check dann definiert?

Privateer3000 25. Jun 2002 20:37

bringt nix...Fehler, immer noch
HerrGott was ist es denn nur...
Ich hole mal mein Backup hervor(was ich vor der Sache erstellt habe) und fange noch mal an

Privateer3000 25. Jun 2002 20:39

diese Check-funktion stammt aus einem früherem post...ich glaube sogar von dir
die ist in Ordung...wenn ich ich sie kommentiere ändert sich garnichts..liegt also nicht daran

MrSpock 25. Jun 2002 20:50

Hallo Privateer3000,

noch einen Tip: Wenn du
Code:
with IniSet do
schreibst, kannst du die Methoden von IniSet ohne den Zusatz "IniSet" aufrufen, also einfach ReadBool(...) anstatt IniSet.ReadBool.

Ansonsten sieht der Code eigentlich gut aus, daher vermute ich den Fehler, wie schon vorher geschriebne wurde, in der OnActivate oder aber beim FormCreate einer der anderen Forms, die automatisch erstellt werden!?

Privateer3000 25. Jun 2002 21:15

ich check mal die anderen Forms...denke aber nicht...da ich diese seit ich die inis gebastelt habe, nicht angefasst habe.
Aber vielleicht hat es ja doch einen anderen Einfluss auf die Forms....
Übrigens, ob mit with IniSet do oder ohne habe alles schon probiert, ist halt nur ein Überbleibsel von den Tests

Christian Seehase 26. Jun 2002 09:07

Moin d3g,

Zitat:

Zitat von d3g
Code:
Ini := TIniFile.Create('.\settings.ini');

ist aber nicht ungefährlich, weil Du damit relativ zum Arbeitsverzeichnis arbeitest, und das kann sich zur Laufzeit des Programmes verändern. ;-)
Ein fester Pfad ist da sicherer, ausser man erzeugt das Objekt beim Programmstart, und zerstört es erst wieder beim Programmende.

Privateer3000 26. Jun 2002 21:50

Jetzt habe ich einen interessanten Effekt:

hab alles nochmal umgestülpt, dabei hat sich herausgestellt das die Zugriffsverletzung nur dann entsteht wenn ich per Radiobutton-Klick was in die Ini schreibe.Mach ich es per Mainmenu ist alles Banane.
Um es vorweg zu nehmen.Habe es getrennt, also nicht beides gleichzeitig.Entweder Radios oder Menu.
Ist das möglich, dass ein Radio-Klick nicht in der Lage ist eine ini zu schreiben?

Daniel B 26. Jun 2002 22:06

Zitat:

Zitat von Privateer3000
Ist das möglich, dass ein Radio-Klick nicht in der Lage ist eine ini zu schreiben?

Du musst doch nur in der Prozedur des RadioClick nur den einen Wert in die INI schreiben und nicht alles neu. Wo ist das Problem?

Oder ist der vorher schon gecheckt? Dann müsstest du vorher noch auf ckecked abfragen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:04 Uhr.
Seite 3 von 5     123 45      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz