![]() |
Re: Button Generator
:thuimb: Gutes Programm, wenn ich mal Zeit habe mache ich auch mal ein paar Buttons.
Ich würde das mit der Vorschau vielleicht wirklich ändern, denn das ruft ziemliche Verwirrung hervor wenn eine Vorschau leer ist (Vorschau = Vorher sehen wie es am Ende wird), sonst müsstest du noch hinschreiben, dass das die Größenvorschau oder so sein soll. Ich würde vielleicht noch hinzufügen, dass man beim Speichern das Format JPEG oder BMP auswählen kann, denn für Homepages würde ich sicher kein BMP nutzten und dann hätte ich wieder einen zusätzlichen Schritt zum konvertieren mit Photoshop. Die Idee ist aber wirklich gut, denn so kann ich wenn ich Menüs für meine Homepage erstelle nicht immer wieder den Text des alten Buttons löschen, neu einfügen und Speichern, sondern geht viel schneller (nagut muss ja hier auch den Text löschen, neu einfügen und Speichern, ist aber einfacher :zwinker: ) |
Re: Button Generator
DAs Programm tuts perfekt:allerdings PSP 8 tuts auch(mehr Buttons; mehr Möglichkeiten; ABER umständlicher)
|
Re: Button Generator
Hab mir die Graphics32-Komponente genauer angeschaut, aber da gibts ein Riesen-Problem: wie kann ich strechdraw benutzen, oder allgemein, wie kann ich ein Bild (in einem Timage32) in ein anderes TImage32 kopieren (in einen bestimmten Bereich)?? Habs bis jetzt mit StretchDraw gemacht, aber ich kann beim neuen Image nicht auf TGraphics zugreifen (gibt es da nicht) :-(
|
Re: Button Generator
gehts vielleicht mit BitBlt?
|
Re: Button Generator
Was ist BitBlt?? Hab davon noch nie gehört. Wie kann ich es verwenden?
|
Re: Button Generator
ist eine komponente(zusätzliches) wo man glyph(bilder) drinnen reingeben kann(und links/oben/unten/rechts zusätzlich eine Caption reingeben kann)
|
Re: Button Generator
das is ein BitBtn, ich rede von BitBlt. das is ein WIN32-API-Call. ich glaub, luckie hat den letzztens irgendwo mal fallen lassen :)
|
Re: Button Generator
:oops: sorry nur schnell drüber geflogen :roll: :stupid:
|
Re: Button Generator
Wow des ist n super tool, also naja hat noch ned so viele funktionen, aber die idee ist genial. nur weiter so. des wäre für mich echt nützlich. aber wie schon andere gesagt haben, jpg wäre auch gud ^^
Euer: WIN-MANww |
Re: Button Generator
Ich komme im Moment nicht weiter. Ich benutze jetzt TImage32, aber es gibt ein riesen Problem: das mittlere Bild soll gestretcht werden, dies kann man ja mit BitBlt nicht machen. Wenn ich das Bild selbst aus stretch stelle, wird der bitmap.canvas nicht gestretcht. Wenn ich nun mit bitblt kopiere möchte, ist der mittlere teil nur so breit wie das bitmap selbst. Wenn ich direkt auf canvas zugreife, kann ich die Images nicht invisible verwenden. Es wird nur der sichtbare Teil kopiert (wenn das Bild z.B. halb verdeckt ist, nur die Hälfte). Das Image32 selbst hat keine TGraphic-Eigenschaft. Wisst wie ich dieses Problem beheben kann?
Hier der Code, wie ich es mit einem normalen Image machen würde:
Delphi-Quellcode:
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
image1.Canvas.StretchDraw(Rect(0,0,image2.Width,image2.Height),image2.Picture.Graphic);
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz