![]() |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Hi!
Weiß sonst keiner eine Idee? Also außer Mailserver? Bin immer noch am Sammeln. Ciao fkerber |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Zuerst mal ein Tipp: Probier das Programm auf jeden Fall dort aus, wo es dann laufen soll.
Hab selber Programme geschrieben und in der Schule verwendet, und da hat ne menge nicht hingehauen am Anfang. (das waren übrigens keine hausübungen, wir proggen in der schule gar kein delphi) Muss sich das ganze um Delphi drehen? Muss es ein Delphi-Programm sein? Ich meine nicht, dass du jetzt eine andere Programmiersprache verwenden sollst, mich würde nur interessieren welche Alternativen du außer Programmierung noch siehst. Informatik ist ja ein großes Gebiet :wink: |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Hi!
Einzige Bedingung, es muss einem Fach zuordnenbar sein (Zitat: "Irgendwo passts immer, macht euch da keine Gedanken") Wenn es ums Programmieren geht, sollte es tunlichst Delphi sein, weil ich mich dort am Besten auskenne. Ansonsten habe ich im Moment keine anderen Alternativen, die mir wirklich viel Spaß machen würden... Ciao fkerber |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Hi!
Ich hab heute die mündliche Verteidigung für meine Besondere LernLeistung gehabt und 15 Punkte bekommen :spin2: . Mein Thema war, ob dus glaubst oder nicht, dein *Lieblingsthema*, nähmlich "Entwicklung eines Programms zur Darstellung und Analyse von Funktionen" (allerdings kann es so einiges mehr als gewöhnliche Funktionsplotter). Allerdings hab ich damals nicht auf teufelkommraus nach einem Thema gesucht, sonder es war eher umgekehrt. Ich hab einfach angefangen zu Programmieren und meine Mathe-Lehrerin war so begeistert, dass sie mir die BLL nahegelegt hat, weil eine andere Bewertungsmöglichkeit meinen Aufwand nicht rechtfertigen würde. Bloß gut. Ich hab dann eine schriftliche Doku zu meinem Prog angefertigt und das ganze abgegeben. Hat sich echt gelohnt. |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Hi!
:thumb: Schön, freut mich für dich. Ciao fkerber |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Sorry, dass ich jetzt das Uralte Thema wieder vorkrame, aber ich dachte ich nutze diesen thread gleich mit für mein Anliegen.
Also ich habe auch vor eine BLL zu schreiben. Ich wollte etwas machen, dass mit den Fächern Physik, Mathe und Informatik zu tun hat. Irgendetwas zum Thema Physik zu programmieren wäre mir da am liebsten. Mathematisches ist aber auch ok. Allerdings habe ich das Problem, dass ich nicht weiß, was mit Delphi alles möglich ist. Habtihr vielleicht ein paar Vorschläge, was ich machen könnte? Ich bin ersteinmal für alles offen, außer Netzwerke, Server usw. Ich könnte mir Funktionen als Thema auch gut vorstellen, aber ich weiß wie gesagt nicht, was alles möglich ist. Ich würde mich sehr über schnelle Hilfe freuen :wink: |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Ich bin einfach mal der Auffassung, dass man eigentlich alles irgendwie programmieren kann (außer vielleicht wirklichen Zufall), Physik und Mathe sind große Themengebiete, müsstest da dann schon auf einem bestimmtes Gebiet ins Detail gehen (überleg nebenbei auch schon, was ich als BLL in Richtung Info mache).
Für Physik sind aber je nach Gebiet Kenntnisse in einer Grafikbibliothek nicht schlecht. |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Schiefer Wurf mit Luftwiderstand ?
|
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
@jfheins:
Klingt auf jeden Fall ganz gut, aber ist das nicht ein bisschen wenig für eine BLL? @Cyf: Also in Physik interessiert mich Mechanik eigentlich am meisten. Optik (also mit irgendwelchen Lichtbrechungen usw) lässt sich vielleicht auch was gutes finden. Funktionen sind natürlich auch was feines, aber was lässt sich da alles in Delphi machen? |
Re: Themenvorschläge besondere Lernleistung
Also ich an eurer Stelle würde ja was in Richtung künstliche Intelligenz machen. Z.B. Ein simples oder auch umfangreicheres Schrifterkennungsprogramm mit neuronalen Netzen. Oder eine Spracherkennung. Oder oder oder. Oder vielleicht aus der Richtung evolutionäre Algorithmen oder auch randomisierte Algorithmen. Gerade letzteres sind äußerst spannende Themengebiete wie ich finde, die im Infounterricht ziemlich sicher nicht vorkommen werden ;)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz