![]() |
Re: Bat Datei
hallo
aber bei meinen zweitem problem wißt ihr keine antwort ? wie kann ich diese batdatei irgenwie automatisch starten mfg vader |
Re: Bat Datei
Hi!
Ja von wo aus denn automatisch? Aus einem Delphi-Programm raus, oder beim Systemstart oder oder oder? Ciao fkerber |
Re: Bat Datei
aus einem winzipselfextrakt, ist das möglich
mfg vader |
Re: Bat Datei
Hi!
Dann muss das beim Erstellen des Archivs bei Winzip eingestellt werden. Da auch einige Setups so starten, sollte das möglich sein. Guck einfach mal bei Winzip. Ciao fkerber |
Re: Bat Datei
Zitat:
und was meine .Bat lösung angeht, stelle ich somit auch sicher, das u.U. vom Programm benötigte (und mitkopierte) Dateien wieder/auch verfügbar sind, dadurch das ich das Ausführungsverzeichnis vorher festlege... ja man kann das Programm auch direkt über die Pfadangabe starten, doch ist somit nicht sicher, ob das Programm alle benötigten Dateien verfügbar hat... (ich gehe immer vom schlimmsten aus :mrgreen:) Zitat:
Zitat:
(soweit meine langjährigen Erfahrungen [10 Jahre] im Umgang mit WinD00f und DOS stimmen...) |
Re: Bat Datei
Zitat:
Zitat:
Da wir hier aber von MS-DOS reden, kann man sich ja eh nie ganz sicher sein :tongue: |
Re: Bat Datei
Nuja, bei manchen Sachen konnte man sich unter DOS wesentlich sicherer sein als bei W1nd0z3 was einige Fehlerursachen angeht ;) (auch die Anzahle der Fehler ist unter DOS geringer :mrgreen:)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz