![]() |
AW: Delphi 12.3
Zitat:
|
AW: Delphi 12.3
Zitat:
|
AW: Delphi 12.3
Zitat:
|
AW: Delphi 12.3
Zitat:
|
AW: Delphi 12.3
Ich habe nun auch die Version 12.3 erfolgreich auf meinem Hauptentwicklungsrechner installiert.
Beim Download hatte ich einmal die Situation, dass ein CRC-Wert einer Datei nicht stimmte (wahrscheinlich Internet-Problem), der Dialog bat mir dann "Wiederholen" an und dann ging es erfolgreich weiter. Habe bereits einige VCL-Projekte ohne Probleme kompilieren können, ebenso Anwendungen für macOS und Linux (nicht vergessen, die jeweiligen PAServer auch zu aktualisieren). Auch FMXLinux und CrossVCL waren weiterhin ausführbar und auch die Singnierung und Beglaubigungsfunktion (in Kofiguration Entwickler-ID) funktionierte auf macOS weiterhin ohne Probleme. IOS und Android habe ich noch nicht getestet. |
AW: Delphi 12.3
Hallo,
zu Android gibt's in 12.3 noch eine Neuigkeit die im Launch Webinar nicht erwähnt wurde: Subscriptionskunden haben über Tools/GetIt Package Manager jetzt Zugriff auf ein neues Zusatzprogramm Namens "The Android SDK manager GUI". Mit diesem kann man sein Android SDK, NDK usw. auch grafisch aktualisieren. Den früher im Android SDK mitgelieferten grafischen SDK manager gibt's ja nicht mehr, sondern nur noch eine Batch Datei mit sehr vielen Parametern usw. Das Tool macht die Sache leichter. Leider wird es noch nicht in der IDE zum Menü hinzugefügt. Muss ich mal noch anregen. Das Tool erlaubt es auch die Liste installierter Android SDK/NDK Pakete zu exportieren und auf einem anderen PC mit dem Tool zu laden. Damit kann man diese Pakete leicht synchronisieren. Was das Tool nicht macht, ist die Pfade in der IDE anzupassen. Es könnte schließlich sein, dass man mehrere Versionen installiert (warum auch immer) und dann müsste man ja eine davon selektieren. |
AW: Delphi 12.3
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
![]() Aktuell bekomm ich nur ein Fehlermeldung wenn ich das Tool öffne. Siehe Anhang. |
AW: Delphi 12.3
Zitat:
Android: bei den Bibliotheken wieder auf Standard setzen iOS: Nicht vergessen den aktuellen PA-Server zu installieren Der Umstieg ging erstaunlich Reibungslos. Die kommenden Tage mal testen was hängt und was besser wurde :lol: Zum Thema Zitat:
Der geneigte Leser darf da rein interpretieren was er möchte :cyclops: |
AW: Delphi 12.3
Angeblich soll das Recovery nun wieder funktionieren. :cheer:
Na da bin ich ja mal gespannt, ob mein einziges Ticket, welches als "Resolved" markiert wurde, auch wirklich hält, was es verspricht. (OK, eigentlich zwei, aber das Andere war nur ein Schreibfehler im DocWiki) Zitat:
Das Meiste ist immernoch offen, aber zumindestens ein paar Fehlermeldungen wurden als "Closed as Works As Expected" geschlossen. |
AW: Delphi 12.3
Zitat:
![]() ?:o Geht Skia noch? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz