Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   GUI-Design mit VCL / FireMonkey / Common Controls (https://www.delphipraxis.net/18-gui-design-mit-vcl-firemonkey-common-controls/)
-   -   Frosteffekt für VCL Form (https://www.delphipraxis.net/216693-frosteffekt-fuer-vcl-form.html)

TurboMagic 25. Apr 2025 21:01

AW: Frosteffekt für VCL Form
 
Ich glaube diese Frage musst du mal nach Redmond schicken...

Ich habe manchmal den Eindruck das an Designs v.a. rumgefummelt wird, damit Designer Lohn und Brot haben.
Ich gönnen denen zwar ein Einkommen, wenn man es dann aber mit Designern zu tun hat (wie in meinem Fall)
die behaupten, dass sie 30 min. gesucht haben wo man mein Programm beenden kann, obwohl das nicht nur
eine Standard Windows Anwendung ist und noch dazu unten links einen großen roten Button mit Netzschalter
Symbol drauf hat... ;-)

Frickler 29. Apr 2025 08:23

AW: Frosteffekt für VCL Form
 
Zitat:

Zitat von TurboMagic (Beitrag 1548279)
Ich gönnen denen zwar ein Einkommen, wenn man es dann aber mit Designern zu tun hat (wie in meinem Fall) die behaupten, dass sie 30 min. gesucht haben wo man mein Programm beenden kann, obwohl das nicht nur eine Standard Windows Anwendung ist und noch dazu unten links einen großen roten Button mit Netzschalter Symbol drauf hat... ;-)

Sie wollten das Programm beenden, nicht den PC runterfahren.

TurboMagic 30. Apr 2025 21:27

AW: Frosteffekt für VCL Form
 
Ähm, ich hab' vergessen zu erwähnen, dass der Button auch noch eine Beschriftung hat: Quit.
Also nicht shutdown. ;-)
Ne, ne. Mein Verdacht ist: die haben zuviel mac OS geguckt und nie Windows benutzt.
Drum wussten die nicht, dass man mit dem X rechts oben die Anwendung beenden kann, wie eben
jede normale Windows Anwendung auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:41 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz