![]() |
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
Oh, danke! :thuimb:
Ich hab halt bisher immer dei Standardnamen benutzt, weil ich noch keine SO umfangreiche GUI gebastelt hab. Aber demnächst werd ichs so machen. :wink: |
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
Hallo;
super Tutorial! Ich mache Netzwerkprogrammierung in Delphi erst seit heute (*g*), deshalb die Frage: Was meinst du mit "ClientSocket"? Ein TCP- oder ein UDP-Socket? Aber weder der TCP-Server noch der UDP-Server haben die Methode "OnClientRead"! |
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
Weder noch :-)
In der Registerkarte "Internet" müssten ganz hinten zwei so Steckdosen-Icons sein; eine normale und eine mit 'ner Hand drunter. Die Kompo mit der Hand ist dann TServerSocket und die andere TClientSocket :wink: Wenn nicht, hier nochmal, wie man sie nachinstallieren kann: Geh aufs Menü "Komponente"->"Packages installieren"->"Hinzufügen"->Ins Verzeichnis "\Delphi7\Bin" wechseln->Datei "dclsockets70.bpl" doppelklicken->Ins Register "Internet" schauen und sich freuen :-) [edit]Hätt ich fast vergessen: Dankeschön *g* [/edit] |
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
Achso, du meinst die normalen Client/Server-Komponenten, die man auf D7 Personal nachinstallieren kann.
Hmmm, gehören die zu den Indys? |
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
1.) Ja, die mein ich :-)
2.)Nö, das sind ganz normale Kompos; nix mit Indy oder so. ^^ |
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
Zitat:
ich habe da was falsch verstanden: "Ich benutze die Indy-Komponenten, wer sie nicht hat sollte sie downloaden ( ![]() Aber du benutzt sie ja nur, um die IP auszulesen. Zitat:
|
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
Doch, die gibts. In der dritten Spalte ziemlich in der Mitte. Unter dclsoap oder wie das heißt. :stupid:
|
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
Welche Spalte?
|
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
In der dritten Spalte im "Datei öffnen"-Dialog im Verzeichnis "Bin". :thuimb:
|
Re: Einen Chat mit den Sockets programmieren
Ich dachte man muss in "Packages installieren" reingehen?
Und wo ist "Datei öffnen"? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz