Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 5     123 45      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Klatsch und Tratsch (https://www.delphipraxis.net/34-klatsch-und-tratsch/)
-   -   Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz) (https://www.delphipraxis.net/215811-sowas-haette-ich-d-eigentlich-nicht-erwartet-brueckeneinsturz.html)

dummzeuch 12. Sep 2024 18:06

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)
 
Zitat:

Zitat von Jens01 (Beitrag 1540875)
Die sind jetzt alle in Panik. So wie nach dem Brand im Grenfell-Tower in London. Danach wurden auch einige große Wohnblöcke in Deutschland gesperrt.

Naja, in Essen ist vor ca. 2 Jahren ein "Neubau" (7 Jahre alt) abgefackelt, aus ganz ähnlichen Gründen. Glücklicherweise ohne Tote.
https://www.ingenieur.de/technik/fac...ll-ausbreiten/

Jens01 12. Sep 2024 18:17

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)
 
Ja, hört sich so an wie beim Grenfell-Tower. Der Unterschied zu der Brücke ist erstmal, dass in London viele Menschen verstorben sind. Nach meinem Wissen war das der Styropor derAußenfassade, die gebrannt hat. Eigentlich hat Styro für den Bau Zusatzmittel im Styro, das den Brand hemmen soll. (Hab ich schon selbst auspropiert.) Ich glaube, die haben sich das beim dem Bau damals eingespart.
Das darf nicht passieren, ist aber auch kein Grund zur Panik.
Zitat:

Glücklicherweise ohne Tote.
Dass die Menschen unbeschadet aus dem Haus raus kommen, gehört zur Planung des Hauses.

Sinspin 12. Sep 2024 20:31

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)
 
Zitat:

Zitat von Jens01 (Beitrag 1540906)
P.S.: Kennst das Quietschen in Tiefgaragen. Das kommt von der Beschichtung der Fahrbahn. Auch gegen Tausalze, die von den Autos im Winter mitgebracht werden.

Besuch mich mal, dann kannste mal sehen wo das noch überall verwendet wird und wie gut das Zeug wirklich hält wenn es ordentlich belastet wird. Das gibt null Garantie das kein Wasser eindringt.

Ich kann nur hoffen das die Armierung beschichtet wird. Zumindest bei kritischer Infrastruktur.

himitsu 13. Sep 2024 01:55

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)
 
Sprengung Versuche 1 und 2:
https://www.youtube.com/watch?v=5FrRA2kEi-w
https://www.youtube.com/watch?v=6fCgf25QYaA
doch stabiler als gedacht :lol:

Die Enden gekappt.
Es wurde ja alles zur Mitte gezogen, so knapp 'nen Meter breiter Spalt und lag grade noch so den letzten Millimeter auf den Rolllagern auf.

Sinspin 13. Sep 2024 07:24

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)
 
Ich würde das jetzt nicht als Versuche bezeichnen. Das ist ein sanfter weg Dinge in Gang zu setzen.
Das erste Video zeigt eine Schweißladung. Termit oder was in der Art. Eignet sich um frei liegenden Stahl flüssig zu bekommen.
Das zweite baut ein bisschen Druck auf um der Sache einen kleinen Schubs zu geben. Der Rest wird danach sicher von "Hand" erldigt werden.

Gausi 13. Sep 2024 08:54

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)
 
Das waren wohl keine Versuche, die Brücke zu sprengen, sondern kleinere Sprengungen um Teile abzutrennen.

Zitat aus dem Spiegel-Artikel
Zitat:

Am Donnerstagabend hatte das Technische Hilfswerk (THW) Straßenbahnschienen und Fernwärme-Rohre auf der Neustädter Seite der Brücke mit kleinen Sprengungen getrennt.
"Interessant" finde ich dabei auch, dass auf den üblichen verdächtigen Kanälen (sagen wir mal "konservative" Seiten), dieser Einsturz den Grünen in die Schuhe geschoben wird. Das Narrativ ist: Die Grünen hassen Straßen, wollen mehr Fahrradwege, und lassen deswegen unsere schönen Brücken verrotten und einstürzen. Ja ne, is klar. :lol:

himitsu 13. Sep 2024 09:44

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)
 
Die Videos hießen halt so :stupid:

Und jupp.

Aber die zweite Explosion ist schon wiztig.
Krach, bumm, billigproducktions-Erdbebengetue und dann nicht die kleinste Bewegung. :D

Apropos Erdbeben ... nun haben wir auf die Sekunde den genauen Zeitpunkt

Inzwischen soll wohl auch der durchhängende Teil eingestürzt sein, meinte ein Kollege.
Sie wollen wohl jetzt noch schnell vorm Hochwasser alles / so viel wie möglich weg machen, so lange sie noch einfacher ran kommen.


Jede Blase hat bereits ihren Schuldigen gefunden.
die AfD ist Schuld
al-Qaida
die kleine Hufeisennase
Bieber




[add]
Jupp, links der Teil über dem Ufer "Hochwasserausweichfläche" ist an zwei Stellen halb eingefallen und wird grade von Baggern angeknabbert.

Zitat:

Bei einer Untersuchung im Jahr 2021 hat die Carolabrücke nur die Note 3 bekommen. Das ergab eine Kleine Anfrage der Linken-Fraktion im Stadtrat Dresden im Jahr 2023. Das bedeutet laut Bundesverkehrsministerium "nicht ausreichender Bauwerkszustand", bei dem eine baldige Sanierung geplant werden muss. Bei der Brückenprüfung der Carolabrücke wurden im Protokoll diese Schäden aufgelistet: freiliegende korrodierende Bewehrung an der Hohlkastenunterseite, freiliegende korrodierende Bewehrung an den Gesimsen, Zustand Dichtung im Gleisbereich schadhaft.

Der jetzt eingestürzte Brückenteil sollte ursprünglich im Oktober 2024 saniert werden, aus Kostengründen wurde das auf 2025 verschoben.
Nun geschätzte 100 Mio für Neubau.

hans65 13. Sep 2024 11:53

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)
 
Zitat:

Zitat von Gausi (Beitrag 1540938)
"Interessant" finde ich dabei auch, dass auf den üblichen verdächtigen Kanälen (sagen wir mal "konservative" Seiten), dieser Einsturz den Grünen in die Schuhe geschoben wird. Das Narrativ ist: Die Grünen hassen Straßen, wollen mehr Fahrradwege, und lassen deswegen unsere schönen Brücken verrotten und einstürzen. Ja ne, is klar. :lol:

Die informieren sich ja gern "unabhängig". Dann könnten sie sich ja mal die Bundesverkehrsminister von 2009 bis 2021 ansehen.

Sinspin 13. Sep 2024 12:43

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1540946)
Nun geschätzte 100 Mio für Neubau.

Für den Preis kann man doch sicher was schönes hinstellen. Nich son Betonding wo jeder denkt das es gleich wieder einfällt.
Lieber sowas wie das Blaue Wunder! Das ist dann auch was fürs Auge.

Uwe Raabe 13. Sep 2024 13:11

AW: Sowas hätte ich in D eigentlich nicht erwartet (Brückeneinsturz)
 
Zitat:

Zitat von hans65 (Beitrag 1540949)
Dann könnten sie sich ja mal die Bundesverkehrsminister von 2009 bis 2021 ansehen.

Da hat ja ein potentieller Kanzler-Kandidat schon vor nicht allzu langer Zeit seinen Senf dazu gegeben: "Du hast uns viel Geld nach Bayern gebracht"


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:53 Uhr.
Seite 3 von 5     123 45      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz