Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 3     123   

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Windows 2022 Server, mit Delphi erstelltes exe hat Fehler (https://www.delphipraxis.net/215778-windows-2022-server-mit-delphi-erstelltes-exe-hat-fehler.html)

omnibrain 6. Sep 2024 21:13

AW: Windows 2022 Server, mit Delphi erstelltes exe hat Fehler
 
Ist deine Anwendung 64 Bit? Wenn ja würde ich eine Wette eingehen, dass du ein Pointer-Problem hast.
Deaktiviere zur Probe einmal mindesten HE-ASLR oder ASLR gleich ganz und probiere es nochmal aus.

freimatz 7. Sep 2024 06:34

AW: Windows 2022 Server, mit Delphi erstelltes exe hat Fehler
 
ASLR wird von madexcept seit 5.1.3 unterstützt. Vielleicht eine alte Version?

Kas Ob. 7. Sep 2024 07:52

AW: Windows 2022 Server, mit Delphi erstelltes exe hat Fehler
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1540660)
Zitat:

Zitat von Kas Ob. (Beitrag 1540645)
Will not work always, or better to say, might not catch the reason, on the contrary will work fine without a problem, as you don't always need to RegisterClass to use it or create it at runtime.

This might well be the case. But in this case the solution is very simple:
You only have to switch the components one by one or in groups from designtime to runtime. This way you can easily find the component, which is causing the error.

You are you there :thumb: , i missed this idea, still hooking is faster and less code, in case OP is lazy like me.

MichaelT 7. Sep 2024 17:52

AW: Windows 2022 Server, mit Delphi erstelltes exe hat Fehler
 
Auch auf die Gefahr hin mich unbeliebt zu machen ....
Zumal der zweite Server eher 'nackt' ist, wurde die passende Visual C/C++ Runtime in 32bit und/oder 64bit installiert?

In einem in MS C/C++ erstellten und damit kompilierten Programm schmiert das Programm in der Regel sang- und klanglos ab. Wenn DLLs geladen werden, dann, sofern es am FireDAC liegt, würde ich einmal an dem Eck suchen.

Ich war zwar ab dem ersten Moment als der FireDAC noch Dent in Version 0.6x hieß dabei, aber mit der 'logischen' DriverID der Driver Link Komponente habe ich mich noch nie intensiv gespielt. Die zeigt bei dir bei der Connection auf die Basis DriverID und in besagter Komponente verweist sie auf einen 2.5er Firebird, sofern ich die Einstellen richtig rate.

Ich bekäme mit der Config vermutlich ein Connection rejected by remote interface.

Zitat:

Zitat von AndreasAutopoll (Beitrag 1540608)
Moin,

Jeder Hinweis/Idee ist willkommen.

Danke.


AndreasAutopoll 9. Sep 2024 12:47

AW: Windows 2022 Server, mit Delphi erstelltes exe hat Fehler
 
Danke an alle die versucht haben zu helfen!

Es war natürlich komplet dämlich. In dem Verzeichnis lungerte noch eine steinalte Ressource-Datei <program>.EN rum, die er obwohl alles auf Deutsch ist, in dem WS2022 welches auf einer englischen Installaiton fußt, die dt, ist buggy, griff. Damit hat er aus dem altem Multilizer, den ich nicht mehr einsetzee, irgendwelchen katastrophalen Kram geladen.

Ist ja nichtso, das wir den Bug schon kannten. Nun denn. cu.

himitsu 9. Sep 2024 13:54

AW: Windows 2022 Server, mit Delphi erstelltes exe hat Fehler
 
Wie gesagt, eine saubere VM oder einfach nur die Sandbox (extremst abgespeckte Minimalvariante des installierten Windows) sind immer gut, um Abhängigkeiten zu testen.

https://developer.microsoft.com/de-d...tual-machines/
Sowie im Hyper-V gibt es auch direkt eine Auswahl von Vorinstallierten, beim Hinzufügen einer neuen VM.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:59 Uhr.
Seite 3 von 3     123   

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz