Delphi-PRAXiS
Seite 3 von 5     123 45      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Die Delphi-IDE (https://www.delphipraxis.net/62-die-delphi-ide/)
-   -   IDE Absturz durch Kontext-Menu (https://www.delphipraxis.net/215596-ide-absturz-durch-kontext-menu.html)

himitsu 6. Aug 2024 16:24

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1539595)
Ich habe es aber schon länger nicht ernsthaft ausprobiert.

An dem alten .NET-Zeugs arbeitet bei Emba doch seit Jahren niemand mehr dran?
Wäre erstaunlich, wenn Fehler von alleine verschwänden und das Ding neueres Syntax-Erweiterungen verstünde.

Es wird aber seit Jahren gemunkelt, dass angeblich jemand an neuen ErsatzFunktionen (auf Basis des LLVM) arbeiten würde.

Maekkelrajter 6. Aug 2024 16:41

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1539595)
Wenn es in deinen Projekten vorher funktioniert hat, könntest du auch versuchen, ob es mit einem aktuellen Windows geht. Das Update auf Windows 11 macht ohnehin Sinn und von daher ist es einen Versuch wert.

Ein Umstieg auf Windows 11 ist mit meiner gegenwärtigen Hardware leider nicht möglich, ist aber für nächstes Jahr geplant. Bis dahin muss ich mich eben so durchwursteln. Solange meine 11.3 CE noch läuft, werde ich sie noch einsetzen, danach muss ich eben erst mal auf das neumodische Zeug verzichten. Früher (wann war das?) ging es doch auch ohne 8-)

Gruß LP

himitsu 6. Aug 2024 16:54

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu
 
Zitat:

Solange meine 11.3 CE noch läuft, werde ich sie noch einsetzen
Neuinstallieren geht nicht (immer nur das Aktuelle)
und "vielleicht" auch keine Reparaturinstallation, bzw. Neuaktivierung, falls es nach einem WindowsUpgrade nicht mehr startet.


Windows 10 läuft ja noch knapp 12 Monate, bevor es "stirbt" ... keine neuen FeatureUpdates mehr, abgesehn von Sicherheitsupdates für 'nen Weilchen.


Es gibt "angeblich" offizielle Tricks, um die Prüfungen abzuschalten. (aber diese Berichte sind gelogen ... nichts ist offiziell .. Microsoft hat inzwischen diesbezüglich sogar die alten Hilfeseiten gelöscht, wo es erwähnt wurde)
* gilt nur für einen Upgrade (nicht Neuinstallation, hier muß man vorher an der ISO/Setupdateien rumfummeln)
* * Registry-Eintrag
* * und/oder beim Setup angeben, dass es eine "Windows Server"-Installation wird, aber mit der Serielnummer für das eigentliche Windows

jaenicke 6. Aug 2024 17:17

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1539596)
Wäre erstaunlich, wenn Fehler von alleine verschwänden und das Ding neueres Syntax-Erweiterungen verstünde.

Darum habe ich ja geschrieben:
Wenn es mit den Projekten vorher ging.

dummzeuch 6. Aug 2024 17:51

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1539599)
Es gibt "angeblich" offizielle Tricks, um die Prüfungen abzuschalten. (aber diese Berichte sind gelogen ... nichts ist offiziell .. Microsoft hat inzwischen diesbezüglich sogar die alten Hilfeseiten gelöscht, wo es erwähnt wurde)
* gilt nur für einen Upgrade (nicht Neuinstallation, hier muß man vorher an der ISO/Setupdateien rumfummeln)
* * Registry-Eintrag
* * und/oder beim Setup angeben, dass es eine "Windows Server"-Installation wird, aber mit der Serielnummer für das eigentliche Windows

Nein, die Registry-Einträge funktionieren auch bei einer Neuinstallation. Man muss nur irgendwie während der Installation ein CMD-Fenster öffnen (Shift-F10 meine ich war's), dort dann den regedit starten und die passenden Einträge machen (und auch gleich den MS-Kontozwang abschalten). Ich habe das vor kurzem erst gemacht, weil ich einen PC hatte, auf dem Win11 vorinstalliert war, der sich aber als nicht Win11 kompatibel herausgstellt hat. (Natürlich hat der chinesische Versender sich einen Sch***s um deutsche Verbraucherrechte geschert, und das obwohl er selbst aus einem Lager in der EU (oder war es sogar in Deutschland?) geliefert hat.)

himitsu 6. Aug 2024 18:11

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu
 
Zitat:

Zitat von dummzeuch (Beitrag 1539602)
MS-Kontozwang

Das haben sie zuletzt auch verbessert, damit es ohne noch schwerer (teilweise unmöglich) wird.

Ich hatte letztens aufgegeben.
Wollte nur mal schnell das aktuelle Win11 in einer VM installieren (Hyper-V sowie KVM/Qemu in der Synology)

Die vorgefertigten Test-VMs von Microsoft laufen dagegen problemlos (nur ohne Lizenz fängt die nach 30 Tagen an rumzuheulen)

dummzeuch 6. Aug 2024 18:16

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu
 
Zitat:

Zitat von himitsu (Beitrag 1539604)
Zitat:

Zitat von dummzeuch (Beitrag 1539602)
MS-Kontozwang

Das haben sie zuletzt auch verbessert, damit es ohne noch schwerer (teilweise unmöglich) wird.

Ich hatte letztens aufgegeben.
Wollte nur mal schnell das aktuelle Win11 in einer VM installieren (Hyper-V sowie KVM/Qemu in der Synology)

Wie gesagt: Vor kurzem noch gemacht. Ging auch ohne Problem, man muss im cmd-Fenster nur einen Befehl ausführen:

OOBE\BYPASSNRO

Und schon wird man gar nicht erst danach gefragt.

himitsu 6. Aug 2024 18:30

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu
 
War garnicht erst am Kompatibilitätstest vorbeigekommen. :duck:

Muß ich wohl nochmal probieren, falls wenn wieder Lust zu.

Ich frag mich, ob mein altes Netbook das noch mitmacht?
* CPU mit einem Kern
* und sagenhaft extrem aufgerüstete illegale 2 GB RAM (Windows Starter)
* und aktuell wieder die arschlahme HDD (SATA-SSD schnurrt jetzt im NAS)

Das Einzige, was vor vielen Jahren mal als Win11-"Kompatibel" galt, war die Festplattengröße ... sonst wirklich alles ROT. :shock:
Win 10 lief aber erstaunlich flott ... sogar flotter als die ursprüngliche 7.

DasWolf 9. Aug 2024 07:35

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu
 
Zitat:

Zitat von jaenicke (Beitrag 1539595)
Wenn es in deinen Projekten vorher funktioniert hat, könntest du auch versuchen, ob es mit einem aktuellen Windows geht. Das Update auf Windows 11 macht ohnehin Sinn und von daher ist es einen Versuch wert.

Bei mir kommen oft gar nicht solche Fehler, sondern es macht einfach nicht was es soll. Ich habe es aber schon länger nicht ernsthaft ausprobiert.

Ein Upgrade auf Windows 11 wird nichts bringen. Dort stürzt die IDE auch ab. :cry:

TurboMagic 9. Aug 2024 08:24

AW: IDE Absturz durch Kontext-Menu
 
Kannst du mal schauen ob die IDE auch abstürzt,wen du dein Windows mal probehalber auf Englisch einstellst?
Ist nur so ein Verdacht...

Vermutlich ist dein Absturz verwandt mit diesem Bugreport hier:
https://quality.embarcadero.com/browse/RSP-29407


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:38 Uhr.
Seite 3 von 5     123 45      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz