![]() |
AW: Firebird-Datenbankdatei wird nicht gefunden
Hallo,
stimmt ... |
AW: Firebird-Datenbankdatei wird nicht gefunden
Zitat:
schnell in die Richtung! Und wenn der kunde, wie du schon sagst, auch noch selbst Hand angelegt hat, dann ist das ein Fass ohne boden. Mit der minutengenauen Abrechnung per Prepaid Hotline würden wir das zwar im Einzelfall auch noch machen, aber ob der Kunde das bezahlen will, steht auf einem anderen Blatt. Ist übrigens auch gar nicht so selten mit Firebird auf virtuellen Hosts, auch da haben wir so manchem VM Taliban schon gesagt, das wir ihm gerne bestätigen können, das sein 80000€ vm host aus bestimmten Gründen (iops,latenz,direct i/o) für das I/O Profil von Firebird vollkommen unbrauchbar ist, nicht weil Firebird da was schlecht macht, weil das ja auf passender Hardware superschnell sein kann, sondern weil das eben eine Kiste ist, die ähnlich wie in der NAS File xcopy story oben zwar eine große Datei von 10GB evtl sauschnell kopieren kann, das was firebird unter hoher Schreiblast macht entspricht aber eher dem kopieren von 100000 kleinen dateien in 10000 unterschiedliche Pfade auf schon halbvollen Platten. Oft endet dann die Erklärung von mir nach Rückfragen von der VM Fraktion, die meint das beste zu haben was es gibt auf der Welt, in einer Erklärung, warum trotz brauchbar hohem iops Wert des Servers mit einem leider zu langen Kabel zur Storage und damit hoher latenz eben nicht für das I/O Profil mit relevanz "Wie lange dauert die Antwort zur Frage?" eignet, dann auch gerne mal mit Einstein und der Lichtgeschwindigkeit endet. Wenn ich 100000 fragen in einer Sekunde sende und dann zu jeder frage die Antwort nach einer sekunde seriell fifo kommt, könnte man das als 100000 iops messen oder mindestens 50000, aber es bleibt dabei, das auf jede Frage eine sekunde gewartet wird. Warum firebird das so macht liegt darin begründet, das dadurch die datenbankdatei auf bei hardware reboot o.ä. problem nahezu unkaputtbar ist, wenn nicht der datenträger schrott ist. und das ist das was man von einer Datenbank erwarten kann (ich möchte nicht wissen wie viel Zeit die alten Säcke unter uns in Ihrem Leben schon mit der Reparatur von Paradox datenbanken verplempert haben, weil irgendjemand unter schreiblast ein bluescreen hatte .... ) ist immer lustig, wenn dann der Gegenseite irgendwann die Argumente ausgehen. Und ganz deutlich: NAS oder auch virtuelle Hosts haben durchaus im richtigen Einsatzbereich erhebliche Vorteile, aber eben auch gerne, wenn falsch eingesetzt, noch viel schlimmere Nachteile .... |
AW: Firebird-Datenbankdatei wird nicht gefunden
Hallo,
Paradox über ISDN ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz