![]() |
AW: String Grid speichern nur mit Fehler
Zitat:
Es würde sich trotzdem lohnen auf eine Memorytable / ClientDataset. Schon alleine der 70 Spalten wegen die aktuelle alle mit einem Index angesprochen werden. Da mal was hinzuzufügen oder zu entfernen macht keinen spass. Außerdem sind richtige Datentypen viel schöner als alles in Strings und dauernd zu konvertieren. Und wenn man mal suchen oder filtern muss, wozu soll man sich die Mühe machen um alles selber zu implementieren? |
AW: String Grid speichern nur mit Fehler
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Jungs
Erst einmal vielen lieben Dank für Eure Hilfestellungen. Wie ich bereits geschrieben habe ist das was ich gemacht habe nicht zur Nachahmung gedacht gewesen. Meine Idee war einfach ein bischen das Gehirn in Wallung zu bringen. Das das was ich gemacht habe schon beim programmieren mich selbst zum zweifeln gebracht hat lass ich mal außen vor. Meine Maske ist im Anhang: Unsere Maske in der Firma mit Access sieht ähnlich aus jedoch nur mit einem Hubwerk (Lauf-Katze). Etwa 5 % der Anlagen habe aber zwei oder mehr "Katzen". Mein Nachbar ist von Beruf Programmierer und hatte auch einen anderen Ansatz. Für mich jedoch wichtig war das ich den Code möglichst alleine erstellt bekomme. Was Gott sei Dank auch gelang. Der Code ist allerdings sehr sehr schlecht, was ein weiterführen unsinig macht. Aber es geht. Mich hat es gefreut das ich es hinbekommen habe trotz meines Stroke vor etwa vier Jahren. Nun jedoch nochmal den Nachtrag : Es sind 500 Datensätze mit maximal 70 Einträge. Dies ist nicht ungewöhnlich viel. Eine Firma die ich viel betreue hat knapp über 300 Krananlagen. Eine Firma wo ich immer mal wieder arbeite hat über 1400 Krananlagen. Also die Zahl von 500 ist nicht weit hergeholt. Jedoch habe ich nun eine Frage an Euch : 1. Kann ich mit Delphi XE8 Datenbankanwendungen schreiben ohne das ich die Datenbank selbst auf dem Rechner installiert habe (Access ....)? 2. Kann ich diese Datenbank auch auf einem Handy oder Tablet benutzen ? 3. Kann man mit XE8 auch Handy oder Tablet Anwendungen schreiben? 4. Ist es mit der derzeit Kostenlosen und freien Version Möglich so etwas zu machen (Datenbank,Handy und Tablet Version) ? Nun wünsche ich Euch ein schönes Weihnachtsfest und ein paar schöne Tage mit Euren Liebsten. Grüße Thomas PS: Danke für die Hilfe und auch der Kritik |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz