![]() |
AW: Delphi 12 und HighDPI
Der letzte Commit sollte jetzt das Event-Problem lösen.
|
AW: Delphi 12 und HighDPI
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Der TOpenDialog in Delphi 12 sieht nach wie vor unsauber aus, siehe Anhang.
Wie bekommt man die kleinen Icons auf eine vernünftige Größe? |
AW: Delphi 12 und HighDPI
Zitat:
|
AW: Delphi 12 und HighDPI
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
@UliBru, Hi
I saw the name of your application and the types of the files then decided to see for my self, searched for acourate then clicked and got this response in the browser (attached a screenshot) Anhang 56477 This made me smile :), "smells like a bothost and/or Server Farm" :-D I swear i am not robot !, where is the CAPATCHA to proof myself ? i want to have fun solving puzzles with bicycles and fire hydrants. Anyway, your hosting/server may be a little aggressive in filtering traffic. ps: Kyivstar is the biggest ISP (broadband and mobile) in Ukraine ![]() |
AW: Delphi 12 und HighDPI
Zitat:
Hi, sorry for the blacklist. Please try again [/offtopic OFF] |
AW: Delphi 12 und HighDPI
Zitat:
|
AW: Delphi 12 und HighDPI
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und ich hab noch ein "triviales" Problem mit HighDPI was ich mir nicht erklären kann.
Bei meinem Bildschirm arbeite ich mit 175% Skalierung, das passt am besten. Nun mache ich eine einfache Form mit einer einfachen Groupbox. Die Form ist 1130 px breit, ClientWidth ist dabei 1106 px. Die Groupbox ist 1078 px breit, Left = 14. Damit ist die Groupbox im Designer sauber symmetrisch. Wenn ich das speichere zeigt mir das DFM eine Form1.ClientWidth vom 632 px und für die Groupbox eine Width von 616 px und Left mit 8 px. Das passt mit dem Faktor 1.75. So, und wenn ich nun das Programm kompiliere und laufen lasse, dann ist die Goupbox nicht mehr mittig, die Form1.ClientWidth ist nun 1116 px anstelle von 1106 px. Ich habe mal das kleine Testprogramm angehängt, es tut nix ausser die Daten noch anzuzeigen. Wie bekommt man die Anzeige zur Laufzeit mit der Anzeige zur Entwurfszeit passend übereinander? Hinweis: ich habe es mit Automatic bzw. Manuell mit 96 * 1.75 = 168 ppi versucht, DPI Awareness ist Per Monitor V2 |
AW: Delphi 12 und HighDPI
Könnte hiermit zusammenhängen:
![]() |
AW: Delphi 12 und HighDPI
Vielen Dank.
![]() Ich bin dahintergekommen. Wenn man unter Project - Options - Custom Styles einen anderen Style wählt als default Windows dann ändert sich die ClientWidth. Im Default-Modus ist alles richtig. Abhängig vom gewählten Style vergrößert sich die ClientWidth der Form bei mir um 10 oder 12 px (ich habe nicht alle Styles bzw. Scalings getestet). Fazit: es ist wohl kein HighDPI Thema, sondern eine Frage der Styles. Das Problem wurde schon früher bemerkt, Gugl zeigt diverse Fundstellen. Keine Ahnung ob es eine generelle Lösung gibt, ich finde schon was. Es ist eben mal wieder kein Rapid Application Development, wie öfter schon Kampf an unerwarteten Fronten. |
AW: Delphi 12 und HighDPI
Du kannst ja mal versuchen ob es hilft wenn du in den Formular-Designer Optionen die VCL-Stile deaktivierst.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz